Header

Für den laufenden Betrieb der EPI Services suchen wir für die Klinik Lengg AG in den Bereichen Neurorehabilitation und Epilepsie, per 1. März 2026, eine dienstleistungsorientierte Persönlichkeit als

Mitarbeiterin/Mitarbeiter Etagenservice/Roomservice 80%

Icon
Vielfältige Beziehungen
In unserer Zusammenarbeit treffen wir auf Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen.
Icon
Dienstleister für Dienstleister
Als Team arbeiten wir interprofessionell zusammen und erbringen unsere Dienstleistungen auf hohem Niveau.
Icon
Ausgeglichen weiterkommen
Die täglichen Herausforderungen gelingen uns Dank einer guten Balance zwischen Arbeit und Freizeit.
Icon
Mehr als nur schön
Nicht nur die Lage unseres Arbeitsortes ist schön. Wir haben eine Arbeitgeberin mit rundum guten Arbeitsbedingungen.

Über uns

Die Schweizerische Epilepsie-Stiftung (EPI) ist ein Mehrspartenunternehmen. Sie umfasst das EPI WohnWerk, die EPI Spitalschule, die Oberstufenschule Lengg, die Schenkung Dapples, ein Seminarzentrum mit Restaurant und die EPI Zentralen Dienste. Ausserdem bildet die Schweizerische Epilepsie-Stiftung gemeinsam mit einer anderen Stiftung die Trägerschaft der Klinik Lengg AG, einer Klinik für Epileptologie und Neurorehabilitation. Rund 1000 Mitarbeitende setzen sich für diese sozialen Aufgaben ein. Das Areal liegt am Stadtrand von Zürich, mit einer traumhaften Aussicht auf den Zürichsee und die Alpen.

Der vielfältige Tag

  • Komplexe und anspruchsvolle Betreuung aller nicht-medizinischen Dienstleistungen (Hotellerie / Gastronomie) von unseren Patientinnen und Patienten vom Eintritt bis zum Austritt
  • Beratung, Bestellung und Service der Speisen- und Getränkeauswahl im Zimmer
  • sowie in den Gruppenräumen nach medizinischen Verordnungen und Versicherungsklassen
  • Führen der Eintrittsgespräche und Gewährleistung eines gleichbleibenden hohen Standards
  • Auskünfte zu unseren vielseitigen Dienstleistungen im Bereich Hotellerie
  • Geregelte Arbeitszeiten in verschiedenen Diensten von Mo – So zwischen 07:00 – 19:00 Uhr
  • Mindestens zwei freie Wochenenden im Monat
  • Monatliche Dienstplanung einen Monat im Voraus

Ihre vielfältigen Talente

  • Mehrjährige Berufserfahrung im Servicebereich in der Hotellerie / Gastronomie zwingend, Erfahrung im Gesundheitswesen von Vorteil
  • Hohe Flexibilität und Bereitschaft Dienste mit Engagement auch am Wochenende und an Feiertagen zu übernehmen
  • Sehr gute mündliche Deutschkenntnisse (mind. Niveau B2)
  • Belastbarkeit, Kommunikationsstärke, hohes Qualitätsverständnis sowie eine ausgeprägte Kunden-/Dienstleistungsorientierung

Ihre Chance

In der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung begegnen Sie unterschiedlichen Berufs- und Anspruchsgruppen, welche Ihre Arbeit täglich bereichern.
Durch Ihre eigenen Ideen und Beiträge gestalten Sie Ihre Arbeit aktiv mit und leisten dadurch einen wertvollen Beitrag in einem sinnstiftenden Umfeld.
Sie können sich auf eine fortschrittliche Arbeitgeberin mit rundum guten Arbeitsbedingungen und einer gesunden Pensionskasse verlassen.
Wir legen Wert auf einen Ausgleich zwischen Arbeit und Freizeit und bringen Sie weiter.
Klicken Sie hier und bewerben Sie sich direkt online:
Jetzt online bewerben
Haben Sie Fragen zu dieser Stelle? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf:
Auskünfte zum Stellenprofil
André Arndt
Leiter Logis
Tel. +41 44 387 66 78
Auskünfte zum Bewerbungsprozess
Anna Hullin
Recruiterin
Tel. +41 44 387 62 68

Etagenservice

Unser dienstleistungsorientiertes und erfahrenes Team vom Etagenservice umsorgt unsere Patientinnen und Patienten mit einem erstklassigen Service, damit es diesen während ihres Aufenthalts in der Klinik Lengg an nichts fehlt. Wir engagieren uns täglich für deren Wohlbefinden in sämtlichen nicht-medizinischen und nicht-therapeutischen Wünschen.