Header

Für unser sechsköpfiges Team im Fall- und Leistungsmanagement suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Fakturierung / Fall-und Leistungsmanagement 100%

Icon
Vielfältige Beziehungen
In unserer Zusammenarbeit treffen wir auf Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen.
Icon
Dienstleister für Dienstleister
Als Team arbeiten wir interprofessionell zusammen und erbringen unsere Dienstleistungen auf hohem Niveau.
Icon
Ausgeglichen weiterkommen
Die täglichen Herausforderungen gelingen uns Dank einer guten Balance zwischen Arbeit und Freizeit.
Icon
Mehr als nur schön
Nicht nur die Lage unseres Arbeitsortes ist schön. Wir haben eine Arbeitgeberin mit rundum guten Arbeitsbedingungen.

Über uns

Die Schweizerische Epilepsie-Stiftung (EPI) ist ein Mehrspartenunternehmen. Sie umfasst das EPI WohnWerk, die Oberstufenschule Lengg, die Schenkung Dapples, ein Seminarzentrum mit Restaurant und die EPI Zentralen Dienste. Ausserdem bildet die Schweizerische Epilepsie-Stiftung gemeinsam mit einer anderen Stiftung die Trägerschaft der Klinik Lengg AG, mit je einer Klinik für Epileptologie und Neurorehabilitation. Rund 1000 Mitarbeitende setzen sich für diese sozialen Aufgaben ein. Das Areal liegt am Stadtrand von Zürich, mit einer traumhaften Aussicht auf den nahegelegenen Zürichsee und die Alpen.

Der vielfältige Tag

  • Verantwortung für die qualitativ einwandfreie Bearbeitung der zugeteilten Bereiche, Aufnahme und Erfassung aller erforderlichen Patientendaten, Einreichung der Kostenübernahmegesuche sowie Erfassung von Extraleistungen
  • Kontrolle der Leistungserfassungen im Misa/KIS
  • Abrechnung der ambulanten Fälle (Batch- und Einzelfakturierung) und der stationären Fälle nach ST Reha/Swiss DRG
  • Stornierungen und Refakturierungen von fehlerhaften Rechnungen
  • Klärung von Versicherungsverhältnissen mit verschiedenen Kostenträgern im In- und Ausland
  • Bearbeitung von ambulanten und stationären Arzt- und Spitalrechnungen

Ihre vielfältigen Talente

  • Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung
  • Erste Berufserfahrung im Gesundheits- oder Versicherungswesen zwingend
  • Fundierte Tarifkenntnisse (insb. TARMED, SwissDRG), sowie nach Möglichkeit erste Erfahrung im Bereich der Leistungsabrechnung
  • Teamfähigkeit sowie speditive und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Gute EDV Kenntnisse von Vorteil

Ihre Chance

In der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung begegnen Sie unterschiedlichen Berufs- und Anspruchsgruppen, welche Ihre Arbeit täglich bereichern.
Durch Ihre eigenen Ideen und Beiträge gestalten Sie Ihre Arbeit aktiv mit und leisten dadurch einen wertvollen Beitrag in einem sinnstiftenden Umfeld.
Sie können sich auf eine fortschrittliche Arbeitgeberin mit rundum guten Arbeitsbedingungen und einer gesunden Pensionskasse verlassen.
Wir legen Wert auf einen Ausgleich zwischen Arbeit und Freizeit und bringen Sie beruflich weiter.
Klicken Sie hier und bewerben Sie sich direkt online:
Jetzt online bewerben
Haben Sie Fragen zu dieser Stelle? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf:
Auskünfte zum Stellenprofil
Mischa Bosshard
Leiter Patientenadministration, Tarife & Leistungen
+41 44 387 62 40
Auskünfte zum Bewerbungsprozess
Anna Hullin
Recruiterin
Tel. +41 44 387 62 68

Finanzen

Unser Team, bestehend aus sechs Fachkräften unterstützt die EPI Betriebe täglich beim operativen Erfolg ihrer Geschäftstätigkeiten. Ausserdem stellen wir die tarifkonforme Abrechnung aller Dienstleistungen auf dem Areal sicher.