Sozialarbeiter/in 50% für Sozialdienst in der Akutsomatik

Spital Herisau

Jetzt bewerben

Der Spitalverbund AR

Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden mit dem Akutspital Herisau und dem Psychiatrischen Zentrum AR in Herisau stellt die erweiterte medizinische Grundversorgung für die Bevölkerung im Kanton Appenzell Ausserrhoden sicher und ist auch für einen grossen Teil der Bevölkerung der umliegenden Region erste Anlaufstelle. Beide Standorte sind für den Kanton und darüber hinaus versorgungsrelevant.

Wir suchen

Im Pflegebereich Akutsomatik unter der Leitung von Frau Dagmar Steinle suchen wir ab 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung eine/n Sozialarbeiter/in zu einem Arbeitspensum von 50% für unseren hausinternen Sozialdienst der Akutsomatik.

Wir offerieren Ihnen

Attraktive Aufgaben

  • Differenzierte Beratung und persönliche Begleitung von Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen
  • Unterstützung in komplexen Situationen in Bezug auf soziale und berufliche Eingliederung
  • Beratung und Organisation von stationären Anschlusslösungen
  • Elektronische Datenverarbeitung im Aufgabengebiet
  • Gute Vernetzung mit anderen Institutionen

Zusätzlich profitieren Sie von

  • Intensive Einarbeitung durch ein erfahrenes Team
  • Du-Kultur im gesamten Spitalverbund
  • Kurze Dienstwege erleichtern die interdisziplinäre Zusammenarbeit enorm
  • Jahresarbeitszeit in 42-Stundenwoche
  • Marktgerechtes Gehalt mit attraktiven Sozialleistungen
  • 5 Wochen Ferien, ab dem 50. Altersjahr 6 Wochen Ferien
  • Kostenbeteiligung an ausserfamiliärer Kinderbetreuung, bis max. CHF 200.- pro Kind und Monat
  • Täglich frische und abwechslungsreiche Menus in unseren Personalrestaurants
  • Pro Arbeitstag wird ein Heissgetränk offeriert (Kaffee, Tee, Heisse Schokolade)
  • Weiteren attraktiven Benefits

Deshalb wollen wir Sie

Sie haben ein abgeschlossenes Studium (BSc/MSc) in Sozialer Arbeit und bringen Erfahrung im Spital- und Versicherungswesen der Schweiz mit
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Zudem sind Sie eine engagierte Persönlichkeit mit ausgeprägter sozialer und kommunikativer Kompetenz, verfügen über Eigeninitiative und Organisationsgeschick sowie persönliche Stabilität und Belastbarkeit
Selbständige Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen und Freude an einer interprofessionellen Tätigkeit sind für Sie selbstverständlich

Ihre Vorgesetzte

Ihre Vorgesetzte
Dagmar Steinle
Leiterin Pflege Akutsomatik & Mitglied der Geschäftsleitung

Ihr Arbeitsplatz

Ihr Arbeitsweg

Ihre Arbeitskollegen im SVAR

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns.

Lea Brander
Samuel Neff
HR Business Partner
Human Resources Management
+41 71 353 56 57
samuel.neff@svar.ch
Jetzt bewerben