Header
Das Spital Emmental sorgt mit Spezialistinnen und Spezialisten an den beiden Spitalstandorten Burgdorf und Langnau für die hochstehende medizinische Versorgung von 150 000 Einwohnerinnen und Einwohner – rund um die Uhr.
Auf Lehrbeginn Sommer 2026 vergeben wir eine

Lehrstelle als ICT-Fachfrau EFZ / ICT-Fachmann EFZ 100%

Deine Aufgaben:
Als ICT-Fachfrau / ICT-Fachmann hilfst du bei der Betreuung der über 1400 Benutzer und Benutzerinnen mit. Ein umfangreiches Aufgabengebiet mit über 200 Softwareprodukten und mehr als 2500 Geräten erwartet dich. Du installierst und wartest Benutzerendgeräte, stellst deren Betrieb sicher und unterstützt Benutzer und Benutzerinnen im Umgang mit ICT Mitteln. Das Bearbeiten von Supportanfragen gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Das bringst du mit:
  • abgeschlossene obligatorische Schulzeit 
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Zuverlässigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Interesse an Informatikthemen
  • technisches Flair und praktische Begabung
  • Motivation und permanente Lernbereitschaft
  • Organisationstalent
  • Gelassenheit auch in stressigen Situationen
Unser Angebot
Ferien
GAV
Kulinarisches
Modern Menschlich Mittendrin
Anlässe
Rabatte
  • Ferien
  • GAV
  • Kulinarisches
  • Modern Menschlich Mittendrin
  • Anlässe
  • Rabatte
Auskunft:
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Bei Fragen steht dir Katharina Kustermann, ICT-Supporterin, unter der Telefonnummer 034 421 17 68, gerne zur Verfügung.
Kontakt

Fabienne Flühmann

Adresse

Spital Emmental AG

3400 Burgdorf

www.spital-emmental.ch

Wir sind Modern – Menschlich – Mittendrin und freuen uns auf alle!

Header
Das Spital Emmental sorgt mit Spezialistinnen und Spezialisten an den beiden Spitalstandorten Burgdorf und Langnau für die hochstehende medizinische Versorgung von 150 000 Einwohnerinnen und Einwohner – rund um die Uhr.
Auf Lehrbeginn Sommer 2026 vergeben wir eine

Lehrstelle als ICT-Fachfrau EFZ / ICT-Fachmann EFZ 100%

Als ICT-Fachfrau / ICT-Fachmann hilfst du bei der Betreuung der über 1400 Benutzer und Benutzerinnen mit. Ein umfangreiches Aufgabengebiet mit über 200 Softwareprodukten und mehr als 2500 Geräten erwartet dich. Du installierst und wartest Benutzerendgeräte, stellst deren Betrieb sicher und unterstützt Benutzer und Benutzerinnen im Umgang mit ICT Mitteln. Das Bearbeiten von Supportanfragen gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
  • abgeschlossene obligatorische Schulzeit 
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Zuverlässigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Interesse an Informatikthemen
  • technisches Flair und praktische Begabung
  • Motivation und permanente Lernbereitschaft
  • Organisationstalent
  • Gelassenheit auch in stressigen Situationen
Ferien:Spezielle Ferienpläne? Falls die jährlich 25 bis 32 Ferientage mal nicht genügen, kann mit uns die Möglichkeit eines unbezahlten Urlaubs geprüft werden. Unsere Mitarbeitenden erhalten zudem für ihren Geburtstag einen zusätzlichen freien Tag!
GAV:Unsere Anstellungsbedingungen richten sich grundsätzlich nach dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für das Personal Berner Spitäler und Kliniken.
Kulinarisches:Unsere Küchen in Burgdorf und Langnau arbeiten weitgehend mit saisonalen, gesunden und lokalen Produkten. Mitarbeitende profitieren von einem Rabatt und können sich von einer vielseitigen Buffet-Auswahl verwöhnen lassen. Auch Mikrowellen für Selbstmitgebrachtes stehen zur Verfügung.
Modern Menschlich Mittendrin:Unseren Mitarbeitenden gegenüber wollen wir ein moderner Arbeitgeber sein, eine zwischenmenschlich gute Atmosphäre schaffen, so dass sich unsere Mitarbeitenden stets mittendrin und wohl fühlen.
Anlässe:Zur Förderung unserer Unternehmenskultur schenken wir unseren Mitarbeitenden einen freien Tag. Kolleginnen/Kollegen aus verschiedenen Abteilungen können an einem Ski-, Velo-, Töff-, Wander-, Fun-, Weihnachtsmarkt- oder Kulturtag teilnehmen.
Rabatte:Auf dem Intranet finden unsere Mitarbeitenden Angaben/Links zu zahlreichen attraktiven Angeboten und profitieren von reduzierten Preisen z.B. bei Hallenbad, Kino, Auto oder bei Bezügen in regionalen Apotheken.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Bei Fragen steht dir Katharina Kustermann, ICT-Supporterin, unter der Telefonnummer 034 421 17 68, gerne zur Verfügung.

Spital Emmental
Fabienne Flühmann

3400 Burgdorf