Logo
Kanton Zürich
Bildungsdirektion
Amt für Jugend und Berufsberatung

Mutterschaftsvertretung Kommunikationsberater/in / Projektleiter/in Kommunikation 80%

Fürs Leben gut – so lautet unser Motto. Als Teil der Bildungsdirektion des Kantons Zürich ist das Amt für Jugend und Berufsberatung (AJB) für die Angebote im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Berufsberatung verantwortlich. Im Zentrum unserer Arbeit stehen Kinder, Jugendliche und Familien. Für sie setzen wir uns täglich mit viel Herzblut und Engagement ein.

Die Informationsagentur (INA) des AJB konzipiert und realisiert sämtliche Kommunikationsmittel des Amtes. Darüber hinaus berät und unterstützt sie proaktiv die Amtsleitung sowie die Fachpersonen bei sämtlichen Kommunikationsanliegen.

Zur Verstärkung des INA-Teams suchen wir per 1. Februar 2026 im Rahmen einer Mutterschaftsvertretung befristet bis Ende November 2026 eine/n Kommunikationsberater/in.

Ihre Hauptaufgaben: 

  • Beratung der zugewiesenen internen Kunden sowohl in strategischen als auch umsetzungsbezogenen Kommunikationsvorhaben 
  • Konzeption, Umsetzung und Controlling von geeigneten Kommunikationsmassnahmen und Sicherstellen einer konsistenten Kommunikationsplanung 
  • Selbständige Bearbeitung und Koordination von Medienanfragen 
  • Pflege und Weiterentwicklung der Websites (u.a. kantonale Website, pflegefamilien.zh.ch) und Social-Media-Kanälen 
  • Mitarbeit an der Content Strategie und der Themenplanung im INA-Team

Sie bringen mit

  • Masterabschluss im Bereich der Unternehmens- und/oder Marketingkommunikation 
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Unternehmenskommunikation und/oder in einer Kommunikationsagentur
  • Erfahrung im professionellen Umgang mit Medien und Medienanfragen
  • Erfahrung in der Leitung und Umsetzung von Kommunikationsprojekten
  • Engagierte, lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Interesse an Bildungs- und Familienthemen
  • Kommunikationsstarke Persönlichkeit, die Prioritäten setzt, unterschiedliche Interessen koordiniert und interne wie externe Anspruchsgruppen mitnimmt
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse

Wir bieten Ihnen

  • Eine attraktive Position mit hoher Selbständigkeit und Gestaltungsspielraum 
  • Ein humorvolles und professionelles Team mit engagierten und kreativen Mitarbeitenden
  • Eine sinnstiftende Arbeit für den Kanton Zürich inkl. kantonaler Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen
  • Büroräumlichkeiten in Zürich-Oerlikon (ab Frühling 2026 Umzug an die Ausstellungsstrasse in Zürich) und die Möglichkeit, auch in den eigenen vier Wänden zu arbeiten
  • Und noch einiges mehr …

Bewerbung

Zögern Sie nicht – wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Für die Beantwortung von Fragen steht Ihnen Zoë Gertsch, Leiterin Kommunikationsberatung (Telefon 043 259 96 41), gerne zur Verfügung. Im Internet unter www.zh.ch/ajb finden Sie zusätzliche Informationen. Bewerbungen von Stellenvermittlungen wie auch Bewerbungen via E-Mail werden für diese Vakanz nicht berücksichtigt
Logo
Kanton Zürich
Bildungsdirektion
Amt für Jugend und Berufsberatung

Mutterschaftsvertretung Kommunikationsberater/in / Projektleiter/in Kommunikation 80%

Fürs Leben gut – so lautet unser Motto. Als Teil der Bildungsdirektion des Kantons Zürich ist das Amt für Jugend und Berufsberatung (AJB) für die Angebote im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Berufsberatung verantwortlich. Im Zentrum unserer Arbeit stehen Kinder, Jugendliche und Familien. Für sie setzen wir uns täglich mit viel Herzblut und Engagement ein.

Die Informationsagentur (INA) des AJB konzipiert und realisiert sämtliche Kommunikationsmittel des Amtes. Darüber hinaus berät und unterstützt sie proaktiv die Amtsleitung sowie die Fachpersonen bei sämtlichen Kommunikationsanliegen.

Zur Verstärkung des INA-Teams suchen wir per 1. Februar 2026 im Rahmen einer Mutterschaftsvertretung befristet bis Ende November 2026 eine/n Kommunikationsberater/in.
  • Beratung der zugewiesenen internen Kunden sowohl in strategischen als auch umsetzungsbezogenen Kommunikationsvorhaben 
  • Konzeption, Umsetzung und Controlling von geeigneten Kommunikationsmassnahmen und Sicherstellen einer konsistenten Kommunikationsplanung 
  • Selbständige Bearbeitung und Koordination von Medienanfragen 
  • Pflege und Weiterentwicklung der Websites (u.a. kantonale Website, pflegefamilien.zh.ch) und Social-Media-Kanälen 
  • Mitarbeit an der Content Strategie und der Themenplanung im INA-Team
  • Masterabschluss im Bereich der Unternehmens- und/oder Marketingkommunikation 
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Unternehmenskommunikation und/oder in einer Kommunikationsagentur
  • Erfahrung im professionellen Umgang mit Medien und Medienanfragen
  • Erfahrung in der Leitung und Umsetzung von Kommunikationsprojekten
  • Engagierte, lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Interesse an Bildungs- und Familienthemen
  • Kommunikationsstarke Persönlichkeit, die Prioritäten setzt, unterschiedliche Interessen koordiniert und interne wie externe Anspruchsgruppen mitnimmt
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
  • Eine attraktive Position mit hoher Selbständigkeit und Gestaltungsspielraum 
  • Ein humorvolles und professionelles Team mit engagierten und kreativen Mitarbeitenden
  • Eine sinnstiftende Arbeit für den Kanton Zürich inkl. kantonaler Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen
  • Büroräumlichkeiten in Zürich-Oerlikon (ab Frühling 2026 Umzug an die Ausstellungsstrasse in Zürich) und die Möglichkeit, auch in den eigenen vier Wänden zu arbeiten
  • Und noch einiges mehr …
Zögern Sie nicht – wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Für die Beantwortung von Fragen steht Ihnen Zoë Gertsch, Leiterin Kommunikationsberatung (Telefon 043 259 96 41), gerne zur Verfügung. Im Internet unter www.zh.ch/ajb finden Sie zusätzliche Informationen. Bewerbungen von Stellenvermittlungen wie auch Bewerbungen via E-Mail werden für diese Vakanz nicht berücksichtigt