Kanton Zürich
Direktion der Justiz und des Innern
Staatsanwaltschaft
Staatsanwältin / Staatsanwalt 50 - 60%
Die Staatsanwaltschaft III ist auf qualifizierte Wirtschaftskriminalität, Geldwäscherei und internationale Rechtshilfe spezialisiert. Per 1. Oktober 2024 oder nach Vereinbarung suchen wir zur Ergänzung unseres Teams Ihre Unterstützung als Staatsanwältin/Staatsanwalt (50 - 60%). Sind Sie eine engagierte, kompetente und integre Persönlichkeit, der die Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität und Geldwäscherei am Herzen liegt? Möchten Sie in einem inspirierenden, dynamischen und sinnstiftenden Umfeld arbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig!
Ihre Aufgaben
In dieser anspruchsvollen Position übernehmen Sie die Leitung und Bearbeitung von komplexen Strafuntersuchungen im Bereich Wirtschaftsdelikte und Vermögenseinziehungsverfahren. Dabei vertreten Sie eigenständig Ihre Anklagen vor Bezirksgericht und arbeiten eng mit Spezialisten der Ermittlungsabteilung Wirtschaftsdelikte der Kantonspolizei Zürich zusammen. Zur Bewältigung buchhalterischer und bilanztechnischer Fragestellungen können Sie auf die Unterstützung qualifizierter Wirtschaftsprüfer zählen.
Das bringen Sie mit
• Mehrjährige Erfahrung in der Bearbeitung von Strafuntersuchungen oder vergleichbare anderweitige Berufserfahrung, vorzugsweise im Bereich Wirtschaftsdelikte
• Gerichtserfahrung, idealerweise mit Anwaltspatent, CAS WISTRA oder MAS ECI
• Sehr gute Kenntnisse im Straf- und Strafprozessrecht, mit der Fähigkeit, auch intuitiv auf schwierige Fragestellungen einzugehen und zielgerichtet zu entscheiden
• Interesse am Rechtshilferecht und an zivil- und betreibungsrechtlichen Fragestellungen
• Absolute Integrität, Diskretion und hohe Belastbarkeit sowie ein Sinn für wirkungsorientiertes juristisches Arbeiten
• Diplomatisches Geschick in Verbindung mit Durchsetzungsvermögen
• Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Kollegialität
• Gerichtserfahrung, idealerweise mit Anwaltspatent, CAS WISTRA oder MAS ECI
• Sehr gute Kenntnisse im Straf- und Strafprozessrecht, mit der Fähigkeit, auch intuitiv auf schwierige Fragestellungen einzugehen und zielgerichtet zu entscheiden
• Interesse am Rechtshilferecht und an zivil- und betreibungsrechtlichen Fragestellungen
• Absolute Integrität, Diskretion und hohe Belastbarkeit sowie ein Sinn für wirkungsorientiertes juristisches Arbeiten
• Diplomatisches Geschick in Verbindung mit Durchsetzungsvermögen
• Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Kollegialität
Das erwartet Sie
• Eine vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit in einem interdisziplinären Umfeld
• Ein motiviertes und dynamisches Team aus engagierten Fachpersonen
• Ein moderner Arbeitsplatz im neuen Polizei- und Justizzentrum PJZ
• Die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Entwicklung und Weiterbildung
• Ein motiviertes und dynamisches Team aus engagierten Fachpersonen
• Ein moderner Arbeitsplatz im neuen Polizei- und Justizzentrum PJZ
• Die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Entwicklung und Weiterbildung
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis spätestens 31. Juli 2024 elektronisch über unser Jobportal.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Abteilungsleitung Marion Wyss Tel. 043 258 25 55 und Marcel Scholl, Tel. 043 258 25 53, gerne zur Verfügung.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Abteilungsleitung Marion Wyss Tel. 043 258 25 55 und Marcel Scholl, Tel. 043 258 25 53, gerne zur Verfügung.