Kanton Zürich
Baudirektion
Amt für Landschaft und Natur
Leiter/-in landwirtschaftlicher Tiefbau 80 - 100%
Wollen Sie die Landwirtschaft im Kanton Zürich auf nachhaltige Weise fördern? Sei es durch umfangreiche Bodenverbesserungen, den Aufbau und Unterhalt von gemeinschaftlichen Bewässerungs- und Entwässerungsanlagen, die zweckmässige Erschliessung durch Feldwege, oder das Arrondieren von kleineren Grundstücken. Wenn Sie solche Projekte begleiten möchten, sind Sie bei uns an der richtigen Stelle. Denn für diese vielseitige Aufgabe suchen wir Sie ab 1. Februar 2024.
In dieser Funktion führen Sie ein engagiertes, fünfköpfiges Team. Sie beurteilen und begleiten Grossprojekte im Bereich Landwirtschaft in enger Zusammenarbeit mit Bauherrschaften, Grundeigentümern, Behörden und verwaltungsinternen Stakeholdern. Dabei haben Sie auch die Anliegen des Umwelt-, Natur- und Landschaftsschutzes im Auge. Bei politischen Geschäften in den Bereichen Umwelt und Raumplanung verfassen Sie Stellungnahmen aus Sicht der landwirtschaftlichen Produktion. Als Fachexperte/-in bringen Sie Ihr Wissen in Gremien auf kantonaler und nationaler Ebene ein.
Sie bringen ein Abgeschlossenes Studium im Bereich Kultur- oder Agraringenieurwesen, Geowissenschaften, Umwelttechnik, Umwelt- oder Bauingenieurwesen (Tiefbau) oder Ähnliches mit und verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Durchführung von Projekten. Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Bodenkunde, Entwässerungssysteme, Bewässerungstechnik und in den Grundlagen der Landwirtschaft sind ein grosser Vorteil. Zudem verfügen Sie über eine analytische Denkweise, Problemlösungsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen. Führungserfahrung wäre ideal, kann aber auch mit dieser Funktion erlangt werden. Wichtig ist, dass Sie eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit mitbringen und Lösungsorientiert vorgehen.
Bei uns leisten Sie einen sinnvollen Beitrag für verbesserte Strukturen in der Zürcher Landwirtschaft und prägen mit Ihrer Arbeit das Gesicht des Kantons Zürich mit. Dabei bieten wir Ihnen ein spannendes Umfeld an – und nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Ebenso ist bei uns mobiles, flexibles Arbeiten möglich.
Rhea Beltrami ist Leiterin der Abteilung Landwirtschaft und vielleicht Ihre künftige Chefin. Sie ist für Ihre konkreten Fragen da: 043 259 27 55. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter www.zh.ch/jobs. Ihr neues Umfeld: www.zh.ch/aln.
nutzen – schützen – befähigen
nutzen – schützen – befähigen