Der Kanton Nidwalden beschäftigt gut 850 Angestellte in über 60 Berufen. Die Mitarbeitenden nutzen die Überschaubarkeit des Kantons mit seinen rund 44'000 Einwohnerinnen und Einwohnern auf effiziente und bürgernahe Weise. Die Verwaltung ist schlank, Kontakte zu Entscheidungsträgern sind schnell hergestellt. Die kantonale Verwaltung versteht sich als Dienstleisterin im Auftrag ihrer Bürgerinnen und Bürger.
Auf dem Waffenplatz suchen wir infolge Pensionierung per 1. April 2024 oder nach Vereinbarung Sie als
Verantwortung für den Betrieb und die Sicherheit auf dem Schiessplatz Gnappiried sowie betreuen/pflegen der Anlagen mit viel Umgebungs- und Grünpflege
Unterhalts-, Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten
Reinigungsarbeiten und Winterdienst
Bereitschaft zum Pikettdienst Haustechnik auf dem ganzen Waffenplatz
Ihre Kompetenzen
Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ Fachrichtung Hausdienst oder abgeschlossene Berufsausbildung in handwerklicher/technischer Richtung
Flair zur Grünpflege und Affinität zu Sicherheit und haustechnischen Anlagen
Dienstleistungsorientierte Haltung und einige Jahre Berufserfahrung
Teamfähig, flexibel und belastbar
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie EDV-Kenntnisse
Unser Angebot
Verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit
Abwechslungsreicher Aufgabenbereich in einem militärischen/internationalen Umfeld
Hohe Selbstständigkeit und kollegiales Team
Flexible Arbeitszeiten und attraktive Ferienmodelle
Ausbildung zum Ausbildungsanlagenverantwortlichen auf Schiessplätzen des Bundes
Nähere Auskünfte über diese Aufgabe im Dienste der Nidwaldner Bevölkerung erteilt Ihnen gerne Herr Lukas Durrer, Betriebsleiter Waffenplatz, Telefon 058 467 55 43. Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.nw.ch.
Der Kanton Nidwalden beschäftigt gut 850 Angestellte in über 60 Berufen. Die Mitarbeitenden nutzen die Überschaubarkeit des Kantons mit seinen rund 44'000 Einwohnerinnen und Einwohnern auf effiziente und bürgernahe Weise. Die Verwaltung ist schlank, Kontakte zu Entscheidungsträgern sind schnell hergestellt. Die kantonale Verwaltung versteht sich als Dienstleisterin im Auftrag ihrer Bürgerinnen und Bürger.
Auf dem Waffenplatz suchen wir infolge Pensionierung per 1. April 2024 oder nach Vereinbarung Sie als
Verantwortung für den Betrieb und die Sicherheit auf dem Schiessplatz Gnappiried sowie betreuen/pflegen der Anlagen mit viel Umgebungs- und Grünpflege
Unterhalts-, Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten
Reinigungsarbeiten und Winterdienst
Bereitschaft zum Pikettdienst Haustechnik auf dem ganzen Waffenplatz
Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ Fachrichtung Hausdienst oder abgeschlossene Berufsausbildung in handwerklicher/technischer Richtung
Flair zur Grünpflege und Affinität zu Sicherheit und haustechnischen Anlagen
Dienstleistungsorientierte Haltung und einige Jahre Berufserfahrung
Teamfähig, flexibel und belastbar
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie EDV-Kenntnisse
Verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit
Abwechslungsreicher Aufgabenbereich in einem militärischen/internationalen Umfeld
Hohe Selbstständigkeit und kollegiales Team
Flexible Arbeitszeiten und attraktive Ferienmodelle
Ausbildung zum Ausbildungsanlagenverantwortlichen auf Schiessplätzen des Bundes
Nähere Auskünfte über diese Aufgabe im Dienste der Nidwaldner Bevölkerung erteilt Ihnen gerne Herr Lukas Durrer, Betriebsleiter Waffenplatz, Telefon 058 467 55 43. Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.nw.ch.