Assistenzärztin / Assistenzarzt Rheumatologie
Fachbereich Rheumatologie
per 1. Januar 2026
80 – 100%
Der Fachbereich Rheumatologie umfasst spezialisierte Sprechstunden und einen spitalinternen Konsiliardienst. Unser Fokus liegt auf der konservativen Behandlung des gesamten Spektrums entzündlicher und degenerativer Erkrankungen des Bewegungsapparates – unterstützt durch eine moderne Infrastruktur und ein hochqualifiziertes, kollegiales Team aus MPA, Sekretariat sowie Ärzteschaft.
Wir bieten dir Vertiefungsmöglichkeiten in Sonographie des Bewegungsapparates, Osteologie, regenerativer Medizin (z. B. PRP) und Kapillaroskopie sowie praktisches Teaching in interventioneller Schmerztherapie an der Lendenwirbelsäule (unter Bildverstärkung).
Wir bieten dir Vertiefungsmöglichkeiten in Sonographie des Bewegungsapparates, Osteologie, regenerativer Medizin (z. B. PRP) und Kapillaroskopie sowie praktisches Teaching in interventioneller Schmerztherapie an der Lendenwirbelsäule (unter Bildverstärkung).
So sind wir
gemeinschaftlich
persönlich & fair
einzigartig
fortschrittlich
Deine Aufgaben
- Eigenständige Betreuung ambulanter Patientinnen und Patienten mit rheumatologischen Erkrankungen unter fachärztlicher Supervision
- Durchführung spitalinterner Konsilien und interdisziplinärer Abklärungen
- Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen und der strukturierten FMH-Weiterbildung
Dein Profil
- Erfahrung in der stationären und ambulanten Inneren Medizin
- Ziel, den Facharzttitel Rheumatologie zu erlangen, oder bereits abgeschlossene (oder kurz vor Abschluss stehende) Facharztausbildung in einem verwandten Fachgebiet
- Interesse an der Ultraschalldiagnostik des Bewegungsapparates
- Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit und der Arbeit in einem multiprofessionellen Umfeld
Hast du noch Fragen?
Gerne kannst du dich bei mir melden:
Dr. med. Lukas Wildi
Chefarzt und Fachbereichsleiter Rheumatologie
Telefon: 052 266 28 52
Dr. med. Lukas Wildi
Chefarzt und Fachbereichsleiter Rheumatologie
Telefon: 052 266 28 52