Psychologin / Psychologe Psychoonkologie
Klinik für Radio-Onkologie
per 1. Oktober oder nach Vereinbarung
80%
Das Tumorzentrum Winterthur besteht aus zehn spezialisierten Organzentren und garantiert eine dem aktuellen Stand des medizinischen Wissens entsprechende Diagnostik und Therapie sowie Behandlungsqualität auf höchstem Niveau.
Zur Ergänzung unseres Psychoonkologie-Teams im interdisziplinären Tumorzentrum suchen wir per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung eine/-n Psychologin/Psychologen (80%). Im Rahmen dieser Stelle bieten wir eine interdisziplinäre, vielseitige, interessante und für krebsbetroffene Menschen sehr bedeutsame Arbeit in einem sich schnell entwickelnden medizinischen Umfeld. Du arbeitest unter psychologischer und psychiatrischer Supervision mit regelmässigen Fallbesprechungen. Zudem beteiligen wir uns an Fachtagungen und Supervision sowie an einer allfälligen Weiterbildung für die Zusatzqualifikation in Psychoonkologie.
Zur Ergänzung unseres Psychoonkologie-Teams im interdisziplinären Tumorzentrum suchen wir per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung eine/-n Psychologin/Psychologen (80%). Im Rahmen dieser Stelle bieten wir eine interdisziplinäre, vielseitige, interessante und für krebsbetroffene Menschen sehr bedeutsame Arbeit in einem sich schnell entwickelnden medizinischen Umfeld. Du arbeitest unter psychologischer und psychiatrischer Supervision mit regelmässigen Fallbesprechungen. Zudem beteiligen wir uns an Fachtagungen und Supervision sowie an einer allfälligen Weiterbildung für die Zusatzqualifikation in Psychoonkologie.
So sind wir
gemeinschaftlich
persönlich & fair
einzigartig
fortschrittlich
Deine Aufgaben
- Deine Haupttätigkeit umfasst die psychologisch-psychotherapeutische Versorgung von onkologischen Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen im ambulanten und stationären Setting des Tumorzentrums
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen des Tumorzentrums
- Beteiligung an internen Fortbildungen/Vorträgen/Veranstaltungen für Betroffene und Angehörige
Dein Profil
- Ein abgeschlossenes Psychologiestudium
- Eine abgeschlossene oder bereits weit fortgeschrittene Psychotherapieausbildung (mind. 70h Selbsterfahrung und 150h Theorie)
- Ein absolviertes klinisches Jahr im Rahmen der Psychotherapieausbildung an einer SIWF-zertifizierten Klinik
- Zusatzqualifikation in Psychoonkologie oder die Bereitschaft, eine entsprechende Weiterbildung zu absolvieren
Hast du noch Fragen?
Gerne kannst du dich bei mir melden: