Die Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) des AMEOS Klinikums Bad Salzuflen bietet Patienten (m/w/d) mit komplexen und chronischen psychischen Erkrankungen eine kontinuierliche, wohnortnahe und multiprofessionelle Behandlung. Mit einem hohen Anspruch an Qualität, Menschlichkeit und Teamarbeit gestalten wir moderne psychiatrische Versorgung.
Hierfür suchen wir engagierte Verstärkung als
Hierfür suchen wir engagierte Verstärkung als
Assistenzarzt (m/w/d) Psychiatrie / Psychotherapie
in Voll- oder Teilzeit, unbefristet
Ihre Vorteile
- Sicherer Arbeitsplatz in einem großen, zukunftsorientierten Gesundheitsverbund
- Wertschätzende Arbeitskultur in einem multiprofessionellen Team mit flachen Hierarchien
- Modernes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und Fokus auf Menschlichkeit & Qualität
- Gestaltungsspielraum zur aktiven Mitwirkung und Weiterentwicklung Ihres Aufgabenbereichs
- Kontinuierliche Weiterentwicklung durch interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie durch unsere digitale Fachbibliothek – bequem auch von zuhause
- Benefits mit Mehrwert bieten attraktive Mitarbeitendenangebote bei über 250 Top-Marken sowie Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Prävention wie E-Bike-Leasing
Ihre Aufgaben
- Ambulante Diagnostik und psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung
- Durchführung therapeutischer Gespräche sowie Verlaufs- und Befunddokumentation
- Mitarbeit an individuellen Therapie- und Behandlungsplänen
- Teilnahme an interdisziplinären Fallkonferenzen und Supervisionen
- Enge Zusammenarbeit mit Pflege, Psychotherapie, Sozialdienst und weiteren Fachbereichen
Ihr Profil
- Approbation als Arzt (m/w/d) mit fortgeschrittener Weiterbildung im Gebiet Psychiatrie und Psychotherapie (ab dem 2. Weiterbildungsjahr oder vergleichbar)
- Idealerweise erste Erfahrungen in der ambulanten Versorgung psychiatrischer Patienten (m/w/d)
- Sicherer Umgang mit der ambulanten diagnostisch-therapeutischen Arbeit
- Empathischer, wertschätzender Umgang mit Patienten (m/w/d)
- Teamorientierte, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Interesse an innovativen, patientenzentrierten Versorgungsansätzen und an der Mitgestaltung von Prozessen innerhalb der Psychiatrischen Institutsambulanz
Detaillierte Auskünfte erteilt Ihnen gern die stellvertretende Krankenhausdirektorin, Frau Lara Sterwald, unter Tel. +49 (0)5222 188 6109 oder per E-Mail unter Lara.Sterwald@ameos.de.
Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bevorzugt über unser unser Online-Bewerberportal.
Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bevorzugt über unser unser Online-Bewerberportal.
Folge uns auf Instagram @ameos_gruppe