Das AMEOS Seeklinikum Brunnen liegt am wunderschönen Vierwaldstättersee und am Fusse des Mythen in der Schweiz. Als Klinik bieten wir Ihnen einen attraktiven Arbeitsort, ein integres Kollegium und ein interessantes Lern- und Lehrumfeld.
Wir suchen zur Verstärkung unseresTeams einen
Wir suchen zur Verstärkung unseresTeams einen
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder als Fremdjahr in der Weiterbildung zur Allgemeinen Medizin
80-100 %
Ihre Vorteile
In den Ambulanten Diensten wird das gesamte Spektrum der psychiatrischen Erkrankungen im Erwachsenenalter behandelt.
Im stationären Setting sind wir auf Stressfolgeerkrankungen (Depressionen, Burnout, Angsterkrankungen, nichtorganische Insomnien) spezialisiert und verfügen in diesem Bereich über eine hohe Kompetenz.
Als Weiterbildungsstätte der Kategorie B stationär sowieso Kategorie B ambulant sind wir als engagierte Partnerin in der Weiterbildung zu psychiatrischen Fachärzten (m/w/d) und psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) etabliert.
Wir legen grossen Wert darauf, dass ruhiges Arbeiten den Alltag bestimmt, sowie auf eine geringe Dienstbelastung.
Im stationären Setting sind wir auf Stressfolgeerkrankungen (Depressionen, Burnout, Angsterkrankungen, nichtorganische Insomnien) spezialisiert und verfügen in diesem Bereich über eine hohe Kompetenz.
Als Weiterbildungsstätte der Kategorie B stationär sowieso Kategorie B ambulant sind wir als engagierte Partnerin in der Weiterbildung zu psychiatrischen Fachärzten (m/w/d) und psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) etabliert.
Wir legen grossen Wert darauf, dass ruhiges Arbeiten den Alltag bestimmt, sowie auf eine geringe Dienstbelastung.
Ihre Aufgaben
- Sie nehmen an sämtlichen unserer internen Weiter- und Fortbildungsveranstaltungen teil.
- Darüber hinaus gehören die wöchentliche fachärztliche Supervision sowie verschiedene interdisziplinäre Intervisions- und Supervisionsveranstaltungen zur Selbstverständlichkeit.
- Am zentralen Weiterbildungsverbund in Zürich besuchen Sie an den Mittwochnachmittagen die entsprechend fachärztlich ausgerichteten Veranstaltungen. Hierzu werden Ihnen sowohl die Zeit wie auch die finanziellen Aufwendungen vergütet.
- Darüber hinaus nehmen Sie am jährlichen Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (SGPP) teil.
- Falls Sie bereits im zweiten Jahr der Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie sind, werden Sie ebenfalls weitreichend in Ihre psychotherapeutische Ausbildung sowohl zeitlich wie auch finanziell unterstützt.
- All dieses Wissen bringen Sie in Ihre tägliche Arbeit ein und haben Freude, Ihre Entscheidungskompetenz zu verbessern und in interessanten Diskussionen Ihre Fertigkeiten stets zu reflektieren.
- Durch die fachliche Diskussion, aber auch durch die Auseinandersetzung mit betriebsethischen Themen über sämtliche Hierarchiestufen hinweg, gewinnen Sie neue Erkenntnisse.
Ihr Profil
- Sie bringen sich in Projekte ein, inspirieren mit Ihrer Offenheit und Initiative das kollegiale Umfeld und gewinnen auch selbst durch neue Erkenntnisse an Diversität.
- Loyalität und der konstruktive Umgang mit Fehlern gehören zu ihren Grundwerten.
- Sie verfügen über sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (mind. Niveau C2 oder äquivalent) und schätzen eine offene und respektvolle Kommunikation.
- Sie verfügen die Bestätigung der Medizinalberufskommission (MEBEKO).
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, erteilt Ihnen der Chefarzt und Ärztliche Direktor, Herr Marco Gebbers, unter Tel. +41 (0)41 825 47 60 gern detaillierte Auskünfte.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome, Zeugnissen und Bestätigung der Medizinalberufskommission (MEBEKO) über unser Online-Bewerberportal.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome, Zeugnissen und Bestätigung der Medizinalberufskommission (MEBEKO) über unser Online-Bewerberportal.
Folge uns auf Instagram @ameos_gruppe