AMEOS Gruppe
Gestalten Sie mit uns die Zukunft in Bad Salzuflen!
Für das AMEOS Klinikum Bad Salzuflen suchen wir zum 01.02.2023 einen 

Sozialarbeiter (m/w/d)

in Teilzeit (20 Std./Woche), unbefristet

Was wir Ihnen bieten

Perspektive: Ein großer Gestaltungsspielraum, um mit Ihren innovativen Ideen und Impulsen Ihren Einsatzbereich sowie unser erfolgreich wachsendes Unternehmen voranzubringen.
Gemeinschaft: Ein multiprofessionelles und sehr engagiertes Team, welches Ihnen tatkräftig zur Seite steht und Zusammenarbeit in einer modernen zukunftsortiernten Klinik mit flachen Hierarchien.
Guter Start: Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie regelmäßige Feedbackgespräche.
Wissensfluss: Sowohl über interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten als auch bequem von zu Hause aus über unsere elektronische Fachbibliothek - bei uns lernt man nie aus!
Benefits: Attraktive Mitarbeitendenangebote bei über 250 Top-Marken sowie Maßnahmen zur Prävention und Förderung Ihrer Gesundheit (u.a. Hansefit, E-Bike-Leasing).

Ihre Aufgaben

  • Hilfen zur Sicherung der sozialen Situation der Patientinnen und Patienten
  • Durchführung der Pflegeberatung und -organisation
  • Beratung zu und Vermittlung in Nachsorgeeinrichtungen und Folgemaßnahmen
  • Soziale und sozialrechtliche Beratung
  • Erstellung und Pflege von Statistiken im verantworteten Bereich
  • Umfassende, fristgerechte Dokumentation und Antragstellung, unter Beachtung der rechtlichen Vorschriften, externer Anforderungen und interner Richtlinien
  • Kommunikation mit Angehörigen, Zuweisern, Betreuerinnen, Betreuern, komplementären Einrichtungen und anderen externen Stellen
  • Aktive Beteiligung bei der Erarbeitung, Implementierung und Evaluation neuer Konzepte im verantworteten Bereich
  • Aktive Beteiligung an den multiprofessionellen Teamsitzungen
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Diplom-, Master- oder Bachelorstudium im Bereich Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit
  • Fundierte Fachkenntnisse der Sozialpädagogik und der Sozialarbeit
  • Kenntnisse aus dem Sozialgesetzbuch 2,3,4,6
  • Idealerweise Fachkenntnisse und Erfahrungen mit psychisch erkrankten Menschen
  • Sichere Anwendung von Methoden der Gesprächsführung in Beratungs- und Konfliktgesprächen sowie sicheres Handeln in Konfliktsituationen
  • Konzeptionelles Arbeiten und gute EDV-Kenntnisse
  • Kooperationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Flexibilität und Kreativität runden ihr Profil ab 
Detaillierte Auskünfte erteilt Ihnen gern die kommissarische Leiterin des Sozialdienstes, Frau Sandra Bours, unter Tel.+49 (0)5222 188-277.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Berücksichtigt werden nur vollständige Bewerbungen, die inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen über unser Online-Bewerberportal eingereicht werden.
Folge uns auf Instagram @ameos_gruppe