Für das AMEOS Klinikum für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Ueckermünde suchen wir zum 01.07.2023 oder nach Vereinbarung einen
Sporttherapeuten (m/w/d)
In Voll- oder Teilzeit, unbefristet
Ihre Vorteile
Vielfalt: Eine abwechslungsreiche, selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem lebendigen Team, in dem Sie sich aktiv miteinbringen können.
Gemeinschaft: Flache Hierarchien in einem kollegialen Umfeld.
Flexibilität: Eine attraktive Arbeitszeit, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden kann sowie eine leistungsgerechte Vergütung.
Wissensfluss: Kostenübernahme von internen wie externen Fort- und Weiterbildungen sowie eine elektronische Fachbibliothek ermöglichen eine stetige Entwicklung nach neuen Standards.
Benefits: Attraktive Angebote für Mitarbeitende bei über 200 Top Marken, kostenfreie Mitarbeiterparkplätze sowie Maßnahmen zur Prävention und Förderung Ihrer Gesundheit (u.a. Kurse, E-Bike-Leasing) gibt es obendrauf.
Gemeinschaft: Flache Hierarchien in einem kollegialen Umfeld.
Flexibilität: Eine attraktive Arbeitszeit, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden kann sowie eine leistungsgerechte Vergütung.
Wissensfluss: Kostenübernahme von internen wie externen Fort- und Weiterbildungen sowie eine elektronische Fachbibliothek ermöglichen eine stetige Entwicklung nach neuen Standards.
Benefits: Attraktive Angebote für Mitarbeitende bei über 200 Top Marken, kostenfreie Mitarbeiterparkplätze sowie Maßnahmen zur Prävention und Förderung Ihrer Gesundheit (u.a. Kurse, E-Bike-Leasing) gibt es obendrauf.
Ihre Aufgaben
- Behandlung unserer psychiatrischen Patienten in Gruppen- und Einzeltherapien
- Durchführung von Diagnostik, Befunderhebung
- Festlegung von Therapiezielen
- Erstellen von Kriminalprognosen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium zum Sporttherapeuten (m/w/d) (Diplom/Master), Sportlehrer m/w/d oder geeignete Quereinsteiger
- Idealerweise erste Berufserfahrung, gerne geben wir aber auch engagierten Berufseinsteigern (m/w/d) eine Chance
- Sie sind patientenorientiert
- Ihre Teamfähigkeit und Flexibilität können Sie zum Wohl des Patienten und im Rahmen der professionellen Zusammenarbeit gewinnbringend einsetzen
Detaillierte Auskünfte erteilt Ihnen gern die Chefärztin der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie, Frau Ramona Strohm, unter Tel. +49 (0)39771 41-800 oder die Personalabteilung unter Tel. +49 (0)39771 41-655.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Berücksichtigt werden nur vollständige Bewerbungen, die inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen über unser Online-Bewerberportal eingereicht werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Berücksichtigt werden nur vollständige Bewerbungen, die inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen über unser Online-Bewerberportal eingereicht werden.
Folge uns auf Instagram @ameos_gruppe