Hortleitung 70-90% - per 1. Dezember 2025
Die Primarschule Uster ist mit rund 3'000 Schul- und Kindergartenkindern die drittgrösste Schulgemeinde im Kanton Zürich. Uster ist in 14 Minuten von Zürich HB aus mit dem Zug erreichbar.
Aufgrund einer Pensionierung suchen wir eine engagierte und kompetente Hortleitung (m/w/d) für die schulergänzende Betreuung mit einem Pensum von 70–90%. Der Einsatz erfolgt an 4 oder 5 Arbeitstagen pro Woche, je nach vereinbartem Pensum. Das Brutto-Jahresgehalt (100%) beträgt CHF 93'000–110'000 (Pensum 70–90% anteilsmässig).

Primarschulverwaltung

Bildung, Primarschule

70%-90%

Hortleitung 70-90% - per 1. Dezember 2025 70-90%

Ihre Hauptaufgaben

  • Führung und Organisation des Hortes mit einem dynamischen Team von 10 bis 12 Mitarbeitenden
  • Gestaltung einer hochwertigen Betreuung in enger Zusammenarbeit mit Ihrem Team, den Eltern und dem Unterrichtsteam
  • Betreuung von 40 bis 120 Kindern, je nach Wochentag
  • Weiterentwicklung der pädagogischen Konzepte und Sicherstellung der Betreuungsqualität
  • Fachliche und personelle Leitung der Mitarbeitenden, inklusive Förderung und Weiterbildung
  • Administrative und organisatorische Aufgabe (z.B. Dienstplanung, Budgetverwaltung, Elternkommunikation)
  • Enge Zusammenarbeit mit der Schulleitung, der Leitung Tagesstrukturen, Schulsozialarbeit sowie weiteren Fachstellen

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik, Kindererziehung, ein Lehrdiplom oder ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) als Fachperson Betreuung
  • Erfahrung in der Leitung eines Teams
  • Führungsausbildung oder Bereitschaft diese zu absolvieren
  • Führungs- und Kommunikationskompetenz sowie eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
  • Belastbarkeit, Flexibilität und Innovationsfreude im Alltag
  • Versiert im Umgang mit modernen digitalen Arbeitsmitteln
  • Idealerweise Erfahrung im Bereich der schulergänzenden Betreuung

Wir bieten Ihnen

  • Attraktive Anstellungsbedingungen gemäss Richtlinien der Stadt Uster
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung und zur persönlichen Weiterentwicklung
  • Gestaltungsspielraum für eigenen Ideen und Konzepte
  • Moderne Infrastruktur und digitale Hilfsmittel zur optimalen Organisation
  • Ein engagiertes und professionelles Team sowie ein unterstützendes Arbeitsumfeld
  • Ein vielseitiges, lebendiges und inspirierendes Arbeitsfeld mit direktem Einfluss auf die pädagogische Qualität

Ihre Vorteile

Weiterbildung

Vergünstigungen

Ferien plus 4 bezahlte Ruhetage

Sozialleistungen

Besoldung

Inklusion

Ihre Ansprechperson

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne die Leitung Tagesstrukturen, Frau Julia Geiger unter Tel. 044 944 74 98 zur Verfügung.

Das sind wir

Stadt Uster als Arbeitgeberin