Studentische Mitarbeitende Neurophysiologie (a) 20%

per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung
Header Bild

Aufgaben

  • Durchführung von Langzeit-/Video- Elektroenzephalographien (EEG)
  • Überwachung der Patientinnen und Patienten sowie klinische Testungen bei Anfällen
  • Durchführung von Provokationstests und Reaktionszeitmessungen
  • Wartung und Reinigung von EEG-Elektroden und medizinischen Geräten

Profil

  • Sie sind am Anfang Ihres Studiums in Humanmedizin, Gesundheitswissenschaften, Technologie oder Biomedizin und möchten sich für einige Jahre in unserem Team engagieren
  • Sie haben Interesse am Gebiet der Epileptologie und Elektroenzephalographie (EEG) sowie Freude am Umgang mit Patienten
  • Gute Deutschkenntnisse, hohe Teamfähigkeit und Belastbarkeit setzen wir voraus
  • Flexibilität und Bereitschaft vorwiegend am Wochenende bzw. an Sonn- und Feiertagen, in Früh-, Spät-, oder Nachtschicht zu arbeiten

Ihre Vorteile

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik Lengg geniessen zahlreiche Benefits.
Ferien

Ferien

Umkleidezeit

Umkleidezeit

Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice

Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice

ÖV und Parkplätze

ÖV und Parkplätze

Parkplatz

Parkplatz

Restaurant

Restaurant

Lohn

Lohn

Pensionskasse

Pensionskasse

Apotheke

Apotheke

Treueprämie

Treueprämie

Vermittlungsprämie

Vermittlungsprämie

Personalanlässe

Personalanlässe

Wohnmöglichkeiten

Wohnmöglichkeiten

Gesundheitsmanagement

Gesundheitsmanagement

Kinderbetreuung

Kinderbetreuung

Famlienfreundlichkeit

Famlienfreundlichkeit

Aus-Weiterbildung

Aus-Weiterbildung

Rabatt

Rabatt

Ihre Ansprechpersonen

Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Informationen zur Stelle
Dragana Ramljak
Bereichsleitung Intensivmonitoring
+41 44 387 63 53
Informationen zur Bewerbung
Anna Hullin
Recruiterin
+41 44 387 62 68
Die Klinik Lengg AG in Zürich ist das Kompetenzzentrum für Epileptologie und neurologische Rehabilitation.
Es ist unser Anspruch, Patientinnen und Patienten mit neurologischen Erkrankungen eine möglichst weitgehende Rehabilitation zu ermöglichen und eine genaue Diagnose und nachhaltige Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Epilepsie sicherzustellen. Rund 300 Mitarbeitende engagieren sich menschlich, kompetent, innovativ und zuverlässig dafür, dass unsere Patientinnen und Patienten grösstmögliche Selbständigkeit - und damit ihre Lebensqualität - wiedererlangen. Werden Sie Teil eines unserer interdisziplinären und interprofessionellen Teams.
Klinik Lengg AG, Bleulerstrasse 60, 8008 Zürich