Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich behandelt und betreut psychisch kranke Menschen jeden Alters. Die über 2500 Mitarbeitenden der 55 verschiedenen Berufsbilder leisten in interdisziplinären Teams ihren Beitrag zur ganzheitlichen Versorgung der Patientinnen und Patienten, von der Abklärung über die Therapie bis zur Nachsorge. Unsere Arbeit basiert auf gegenseitigem Vertrauen und Eigenverantwortung und wir fördern gemeinsam eine innovative Unternehmenskultur. Als universitäre Klinik engagieren wir uns erfolgreich an nationalen und internationalen Forschungsprojekten.
Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KJPP) der PUK ist zuständig für die kinder- und jugendpsychiatrische Versorgung im gesamten Kanton Zürich. Im Rahmen Erweiterung der psychiatrischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Verhaltensstörungen und psychischen Störungen in Heimen des Kantons Zürich kommen oberärztliche Stellen zur Besetzung. Wir suchen nach Vereinbarung eine/n
Oberärztin / Oberarzt für Konsiliarpsychiatrie 50%
Ihre Aufgaben
Konsiliarpsychiatrische Sicherstellung der Patientenversorgung in den Institutionen
Austausch und Vernetzung mit den schulischen / heilpädagogischen / sozialpädagogischen Fachpersonen und Beratung der Betreuungsteams vor Ort
Mitwirken bei der Ausgestaltung und Weiterentwicklung des Angebots
Anleitung und Ausbildung von Assistenzärztinnen und –ärzten sowie psychologischen Psychotherapeutinnen und -therapeuten in der Konsiliartätigkeit
Ihr Profil
Abgeschlossene oder weit fortgeschrittene Facharztweiterbildung Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Teamorientiertes Handeln und hohe interprofessionelle Kompetenz
Vorerfahrung in der konsiliarpsychiatrischen Arbeit von Vorteil
Bereitschaft zu systemischem, innovativem und kreativem Denken und Handeln
Sehr gute verbale Ausdrucksfähigkeit und kommunikative Fähigkeiten
Analytisches Denken, Organisationstalent sowie Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen
Belastbarkeit und hohe Flexibilität
Unser Angebot
-Möglichkeit zur eigenständigen Behandlung von sozialpädagogisch platzierten Kindern und Jugendlichen mit verschiedensten Störungsbildern Abwechslungsreiches Tätigkeitsgebiet mit engmaschiger Zusammenarbeit mit verschiedenster Professionen und als Teil eines Teams
Mitwirken in Weiterbildungsaktivitäten sowie Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen Anstellungsbedingungen nach kantonalem Personalgesetz
Attraktive Sozialleistungen - Betriebseigene Kindertagesstätte an der Lenggstrasse
Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten, gute ÖV-Anbindung, Personalparkplätze und Beteiligung am ZVV-BonusPass
Kontakt: Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne KD Dr. med. Maurizia Franscini, Chefärztin, Tel. +41 58 384 66 00 und Dr. med. univ. Lisa Eckhard-Lieberherr, Oberärztin, Tel. +41 58 384 61 00.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über unser Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg können aus Daten-schutzgründen nicht berücksichtigt werden
Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich behandelt und betreut psychisch kranke Menschen jeden Alters. Die über 2500 Mitarbeitenden der 55 verschiedenen Berufsbilder leisten in interdisziplinären Teams ihren Beitrag zur ganzheitlichen Versorgung der Patientinnen und Patienten, von der Abklärung über die Therapie bis zur Nachsorge. Unsere Arbeit basiert auf gegenseitigem Vertrauen und Eigenverantwortung und wir fördern gemeinsam eine innovative Unternehmenskultur. Als universitäre Klinik engagieren wir uns erfolgreich an nationalen und internationalen Forschungsprojekten.
Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KJPP) der PUK ist zuständig für die kinder- und jugendpsychiatrische Versorgung im gesamten Kanton Zürich. Im Rahmen Erweiterung der psychiatrischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Verhaltensstörungen und psychischen Störungen in Heimen des Kantons Zürich kommen oberärztliche Stellen zur Besetzung. Wir suchen nach Vereinbarung eine/n
Oberärztin / Oberarzt für Konsiliarpsychiatrie 50%
Konsiliarpsychiatrische Sicherstellung der Patientenversorgung in den Institutionen
Austausch und Vernetzung mit den schulischen / heilpädagogischen / sozialpädagogischen Fachpersonen und Beratung der Betreuungsteams vor Ort
Mitwirken bei der Ausgestaltung und Weiterentwicklung des Angebots
Anleitung und Ausbildung von Assistenzärztinnen und –ärzten sowie psychologischen Psychotherapeutinnen und -therapeuten in der Konsiliartätigkeit
Abgeschlossene oder weit fortgeschrittene Facharztweiterbildung Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Teamorientiertes Handeln und hohe interprofessionelle Kompetenz
Vorerfahrung in der konsiliarpsychiatrischen Arbeit von Vorteil
Bereitschaft zu systemischem, innovativem und kreativem Denken und Handeln
Sehr gute verbale Ausdrucksfähigkeit und kommunikative Fähigkeiten
Analytisches Denken, Organisationstalent sowie Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen
Belastbarkeit und hohe Flexibilität
-Möglichkeit zur eigenständigen Behandlung von sozialpädagogisch platzierten Kindern und Jugendlichen mit verschiedensten Störungsbildern Abwechslungsreiches Tätigkeitsgebiet mit engmaschiger Zusammenarbeit mit verschiedenster Professionen und als Teil eines Teams
Mitwirken in Weiterbildungsaktivitäten sowie Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen Anstellungsbedingungen nach kantonalem Personalgesetz
Attraktive Sozialleistungen - Betriebseigene Kindertagesstätte an der Lenggstrasse
Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten, gute ÖV-Anbindung, Personalparkplätze und Beteiligung am ZVV-BonusPass
Kontakt: Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne KD Dr. med. Maurizia Franscini, Chefärztin, Tel. +41 58 384 66 00 und Dr. med. univ. Lisa Eckhard-Lieberherr, Oberärztin, Tel. +41 58 384 61 00.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über unser Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg können aus Daten-schutzgründen nicht berücksichtigt werden