Header Bild

Sachbearbeiter/in für das Team Betrieb 50%

Infrastruktur Bildung und Freizeit
per 1. Dezember 2025

Sachbearbeiter/in für das Team Betrieb 50%

Jetzt bewerben

Ihre neue Rolle

Als Teil des Teams Betrieb, unterstützen Sie die Schul- und Sportanlagen in organisatorischen und administrativen Belangen. Das Team arbeitet selbstorganisiert und ohne klassische Hierarchien; Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Kompetenzen sind dabei auf verschiedene gleichberechtigte Rollen verteilt. In Ihrer Rolle übernehmen Sie eigenständig vielfältige Aufgaben im Anlagenbetrieb der Schul- und Sportanlagen. Der Schwerpunkt liegt in der Koordination und Planung der Belegungen in den städtischen Hallen- und Freibädern. Dazu gehören unter anderem die Erstellung der Schulschwimm- und Vereinsplanung, die Koordination und Reservation von Einzel- und Dauerbelegungen, der Dialog mit den Anlagenteams und den Nutzenden sowie die Verantwortung für die Verrechnung. Darüber hinaus leiten und begleiten Sie fachbezogene Projekte und bringen Ihre Expertise aktiv ins Team ein. 

Diese Stelle ist für Sie, wenn Sie

  • eine kaufmännische Ausbildung und stilsicheres Deutsch mitbringen. 
  • mit den gängigen MS Office-Produkten sehr gut vertraut sind. 
  • sich als empathische, verbindende, team- und kompromissfähige Persönlichkeit einschätzen. 
  • am Umgang mit verschiedenen Menschen in diversen Funktionen Freude haben. 
  • ausgesprochen kommunikativ und organisatorisch stark sind. 
  • in administrativen Belangen gewandt sind und Erfahrungen in der Debitorenbewirtschaftung (Rechnungsstellung, Rechnungsversand) mitbringen. 
  • einsatzfreudig, flexibel, belastbar sind und in anforderungsreichen Zeiten die Ruhe bewahren. 
  • eine kunden- und dienstleistungsorientierte Person sind. 
  • gerne in einem dynamischen und sportlichen Umfeld arbeiten oder bereits Erfahrungen sammeln konnten. 
  • idealerweise Erfahrungen in selbstorganisierten Teams mitbringen. 
  • bereit sind, Bestehendes mutig zu hinterfragen und offen sind, Neues zu wagen. 
Gute Gründe, bei der Stadt St.Gallen zu arbeiten:
Benefit 1
Sinnvolle Arbeit
Mehr erfahren
Benefit 2
Verlässlichkeit
Mehr erfahren
Benefit 3
Entfaltung
Mehr erfahren
Benefit 4
Teamgeist
Mehr erfahren
Benefit 5
Work-Life-Balance
Mehr erfahren

Ihre Arbeitgeberin

Die Dienststelle Infrastruktur Bildung und Freizeit (IBF) beschäftigt, je nach Saison, zwischen 180 und 200 Mitarbeitende. Diese haben zwei Kernaufgaben. Zum einen, die Bereitstellung der gesamten Material-, Informatik und Gebäude-Infrastruktur für die sechs Dienststellen der Direktion. Zum anderen, den Betrieb der Schul-, Sport-, Betreuungs-, Freizeit- und Jugend-Anlagen für die Nutzerinnen und Nutzer. Wir sind eine bewegliche, schlanke Organisation mit einem hohen Grad an Mitbestimmung. Wir begegnen uns über alle Funktionen hinweg auf Augenhöhe. 

Unsere Unternehmenskultur

Lebendig, Ehrlich, Gemeinsam, Offen: Diese vier Werte bilden die Grundlage für den Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden, aber auch für die Zusammenarbeit in unserem Team. Wir schaffen mehr als Infrastruktur – wir begeistern. Wir gewähren unseren Teams (Büro / Anlage) grösstmögliche Freiheit in der Arbeitsorganisation. Hohe Autonomie heisst nicht Einzelkämpfertum. Im Gegenteil; Auf Austausch, gegenseitigen Support und das Teilen von Wissen legen wir grossen Wert. 

Das bieten wir

Wir bieten Ihnen eine überaus sinnhafte Aufgabe – Sie leisten einen wichtigen Beitrag für eine gute funktionierende Bildungs-, Freizeit- und Sport-Stadt. Es erwartet Sie ein vielseitiges Aufgabengebiet mit Entwicklungspotenzial sowie ein attraktives internes Weiterbildungsprogramm, das Sie in Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung unterstützt. Zusätzlich profitieren Sie von städtischen Familienzulagen, einem 20-tägigen Vaterschaftsurlaub sowie fünf Wochen Ferien – ab dem 55. Altersjahr sogar sechs. Die Stadt St.Gallen bietet Ihnen zudem zeitgemässe Anstellungsbedingungen, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und moderne Büros direkt am Hauptbahnhof St.Gallen. 
 

Unser Auswahlprozess

Weitere Auskünfte zur Stelle und zum Auswahlprozess beantwortet Ihnen gerne Susanna Dohm, Sachbearbeiterin Team Betrieb, Telefon 071224 68 79. Ihre vollständige Bewerbung reichen Sie ausschliesslich online ein. 
Wir schätzen Vielfalt in all ihren Formen und freuen uns auf Ihre Perspektive.
Stadt St.Gallen, Personaldienste, Rathaus, 9001 St.Gallen, www.stadt.sg.ch
Slogan Bild