Das Brockito (Brockenhaus) ist ein Arbeitsintegrationsprogramm der AOZ. Es setzt auf die individuelle Förderung von Programmteilnehmenden und Teillohnangestellten in den Bereichen Detailhandel, Handwerk und Transport. Ziel ist die Förderung von Grundkompetenzen für den Schweizer Arbeitsmarkt, die fachliche Qualifizierung sowie die Verbesserung von aktivem Wortschatz und Sprachhandlungskompetenzen in der deutschen Sprache im Hinblick auf einen (Wieder-) Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt.
Stellenantritt: per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Sie schulen, fördern und begleiten die Programmteilnehmenden zur Erreichung ihrer individuellen und programmbezogenen Ziele und übernehmen je nach Bereich spezifische Aufgaben, die zur erfolgreichen Umsetzung des Programms beitragen.
Sie bearbeiten telefonische und schriftliche Kundenanfragen, führen administrative Tätigkeiten für den Transportbereich durch und stärken gezielt die Handlungskompetenz der Teilnehmenden.
Sie tragen Mitverantwortung und übernehmen Ressorts bei Anlässen.
Sie unterstützen aktiv im Detailhandel und stellen die Einhaltung der Arbeitssicherheitsvorschriften sicher.
Abschliessend sorgen Sie für reibungslose Betriebsabläufe und eine effiziente Auftragsabwicklung.
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung EFZ, idealerweise in der Betreuung oder in der Administration
Praxiserfahrung im interkulturellen oder asylbezogenen Bereich sowie Erfahrung im Secondhandbereich von Vorteil
Gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Niveau, sicherer Umgang mit MS-Office und fallunterstützenden IT-Systemen sowie ein Fahrausweis der Kategorie B
Hohe Selbstständigkeit, Belastbarkeit und Organisationsfähigkeit sowie die Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten (jeder fünfte Samstag)
Eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, Teamfähigkeit und ein sensibler Umgang mit interkulturellen Fragestellungen
Wir bieten Ihnen
Eine abwechslungsreiche, interessante Arbeit in der Stadt Zürich
Ein Jahressalär, je nach Berufserfahrung und Alter zwischen CHF 70'000 - CHF 90'000 / Jahr
4-6 Wochen Ferien pro Jahr, je nach Alter und Funktionsstufe
Zusätzliche 6 Betriebsferientage pro Jahr
Wahlweise mit Beitrag an Verpflegungskosten (Lunch Checks)
Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 2'000 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.