Header
Die Psychiatrie des Spitals Emmental bietet anspruchsvolle Arbeitsplätze für Ärztinnen und Ärzte, Psychologinnen und Psychologen, Pflegefachpersonen, Sozialarbeitende und administrative Mitarbeitende mit der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung und nimmt Rücksicht auf die eigenen Ressourcen. In unserem überschaubaren Betrieb prägt die Persönlichkeit einer jeden einzelnen Mitarbeiterin, eines jeden einzelnen Mitarbeiters die Art unseres Umgangs miteinander und unserer Zusammenarbeit. Individualität betrachten wir als Bereicherung. Wir bieten Arbeitsplätze an den beiden Standorten Burgdorf und Langnau. Wir sind eine erfolgreiche Ausbildungsstätte des BZ Pflege.
Für unsere alterspsychiatrische Station am Standort Burgdorf suchen wir ab September 2025 oder nach Vereinbarung eine/n

Psychologin/Psychologen 80–100%

Ihre Hauptaufgaben:
In Ihrer Funktion übernehmen Sie die Fallführung während des stationären Aufenthalts und gestalten gemeinsam mit dem interdisziplinären Team die Behandlungsprozesse. Sie führen Aufnahmegespräche, bieten psychotherapeutische Einzelgespräche unter Supervision an und beziehen bei Bedarf auch Angehörige in den therapeutischen Prozess mit ein. Der Austausch mit externen Fachpersonen – Hausärzt:innen oder Therapeut:innen – gehört ebenso zu Ihrem Tätigkeitsfeld wie die Mitarbeit im psychiatrischen Notfalldienst (Pikett) des Spitals.
Ihr Profil:
Sie überzeugen durch Teamfähigkeit, Flexibilität sowie vernetztes Denken. Wir legen besonderen Wert auf eine klinische, fachübergreifende Zusammenarbeit und eine einfühlsame, respektvolle Haltung gegenüber älteren und kognitiv beeinträchtigten Menschen. Idealerweise haben Sie eine postgraduale Weiterbildung begonnen oder bereits abgeschlossen und konnten erste klinisch-psychiatrische Erfahrungen sammeln.


Darüber hinaus bringen Sie mit:
Ein abgeschlossenes Psychologiestudium 
Interesse an somato-psychischen Aspekten der psychischen Gesundheit
Verantwortungsbewusstsein und Engagement in der interdisziplinären Zusammenarbeit
Unser Angebot
Ferien
GAV
Kulinarisches
Modern Menschlich Mittendrin
Parkieren
Anlässe
Rabatte
  • Ferien
  • GAV
  • Kulinarisches
  • Modern Menschlich Mittendrin
  • Parkieren
  • Anlässe
  • Rabatte
Wir bieten Ihnen: 
Sie werden in einem kleinen, engagierten Team aufgenommen, das fachlich stark vernetzt ist und grossen Wert auf gegenseitige Unterstützung legt. Ihre Tätigkeit ist abwechslungsreich und praxisnah – mit Raum für eigene Ideen und mit Fokus auf Ihrer persönlichen Entwicklung.

Eine strukturierte Einarbeitung mit enger Begleitung
Vielfältige interne Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Unterstützung externer Kurse
Supervisionen und interdisziplinärer Austausch auf Augenhöhe
Rotationsmöglichkeiten innerhalb der psychiatrischen Dienste
Breite Optionen für eigene therapeutische Tätigkeit – abgestimmt auf Ihren Ausbildungsstand
Klare Perspektiven für Ihre langfristige berufliche Entwicklung
Auskunft
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Frau Dr. phil. Laura Steiner, Leitende Psychologin, oder Dr. med. Markus Guzek, Chefarzt Alterspsychiatrie, beide unter der Telefonnummer 034 421 27 30. 
Kontakt

Nathalie Ansorge-Rebora
Human Resources

Adresse

Spital Emmental AG
Human Resources
3400 Burgdorf

www.spital-emmental.ch

Wir sind Modern – Menschlich – Mittendrin und freuen uns auf alle!

Header
Die Psychiatrie des Spitals Emmental bietet anspruchsvolle Arbeitsplätze für Ärztinnen und Ärzte, Psychologinnen und Psychologen, Pflegefachpersonen, Sozialarbeitende und administrative Mitarbeitende mit der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung und nimmt Rücksicht auf die eigenen Ressourcen. In unserem überschaubaren Betrieb prägt die Persönlichkeit einer jeden einzelnen Mitarbeiterin, eines jeden einzelnen Mitarbeiters die Art unseres Umgangs miteinander und unserer Zusammenarbeit. Individualität betrachten wir als Bereicherung. Wir bieten Arbeitsplätze an den beiden Standorten Burgdorf und Langnau. Wir sind eine erfolgreiche Ausbildungsstätte des BZ Pflege.
Für unsere alterspsychiatrische Station am Standort Burgdorf suchen wir ab September 2025 oder nach Vereinbarung eine/n

Psychologin/Psychologen 80–100%

In Ihrer Funktion übernehmen Sie die Fallführung während des stationären Aufenthalts und gestalten gemeinsam mit dem interdisziplinären Team die Behandlungsprozesse. Sie führen Aufnahmegespräche, bieten psychotherapeutische Einzelgespräche unter Supervision an und beziehen bei Bedarf auch Angehörige in den therapeutischen Prozess mit ein. Der Austausch mit externen Fachpersonen – Hausärzt:innen oder Therapeut:innen – gehört ebenso zu Ihrem Tätigkeitsfeld wie die Mitarbeit im psychiatrischen Notfalldienst (Pikett) des Spitals.
Sie überzeugen durch Teamfähigkeit, Flexibilität sowie vernetztes Denken. Wir legen besonderen Wert auf eine klinische, fachübergreifende Zusammenarbeit und eine einfühlsame, respektvolle Haltung gegenüber älteren und kognitiv beeinträchtigten Menschen. Idealerweise haben Sie eine postgraduale Weiterbildung begonnen oder bereits abgeschlossen und konnten erste klinisch-psychiatrische Erfahrungen sammeln.


Darüber hinaus bringen Sie mit:
Ein abgeschlossenes Psychologiestudium 
Interesse an somato-psychischen Aspekten der psychischen Gesundheit
Verantwortungsbewusstsein und Engagement in der interdisziplinären Zusammenarbeit
Ferien:Spezielle Ferienpläne? Falls die jährlich 25 bis 32 Ferientage mal nicht genügen, kann mit uns die Möglichkeit eines unbezahlten Urlaubs geprüft werden. Unsere Mitarbeitenden erhalten zudem für ihren Geburtstag einen zusätzlichen freien Tag!
GAV:Unsere Anstellungsbedingungen richten sich grundsätzlich nach dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für das Personal Berner Spitäler und Kliniken.
Kulinarisches:Unsere Küchen in Burgdorf und Langnau arbeiten weitgehend mit saisonalen, gesunden und lokalen Produkten. Mitarbeitende profitieren von einem Rabatt und können sich von einer vielseitigen Buffet-Auswahl verwöhnen lassen. Auch Mikrowellen für Selbstmitgebrachtes stehen zur Verfügung.
Modern Menschlich Mittendrin:Unseren Mitarbeitenden gegenüber wollen wir ein moderner Arbeitgeber sein, eine zwischenmenschlich gute Atmosphäre schaffen, so dass sich unsere Mitarbeitenden stets mittendrin und wohl fühlen.
Parkieren:Mitarbeitende können verschiedene Parkplätze je nach Standort benutzen. Der Zugang und die Abrechnung erfolgen via Parkingpay-Karte.
Anlässe:Zur Förderung unserer Unternehmenskultur schenken wir unseren Mitarbeitenden einen freien Tag. Kolleginnen/Kollegen aus verschiedenen Abteilungen können an einem Ski-, Velo-, Töff-, Wander-, Fun-, Weihnachtsmarkt- oder Kulturtag teilnehmen.
Rabatte:Auf dem Intranet finden unsere Mitarbeitenden Angaben/Links zu zahlreichen attraktiven Angeboten und profitieren von reduzierten Preisen z.B. bei Hallenbad, Kino, Auto oder bei Bezügen in regionalen Apotheken.
Wir bieten Ihnen: 
Sie werden in einem kleinen, engagierten Team aufgenommen, das fachlich stark vernetzt ist und grossen Wert auf gegenseitige Unterstützung legt. Ihre Tätigkeit ist abwechslungsreich und praxisnah – mit Raum für eigene Ideen und mit Fokus auf Ihrer persönlichen Entwicklung.

Eine strukturierte Einarbeitung mit enger Begleitung
Vielfältige interne Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Unterstützung externer Kurse
Supervisionen und interdisziplinärer Austausch auf Augenhöhe
Rotationsmöglichkeiten innerhalb der psychiatrischen Dienste
Breite Optionen für eigene therapeutische Tätigkeit – abgestimmt auf Ihren Ausbildungsstand
Klare Perspektiven für Ihre langfristige berufliche Entwicklung
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Frau Dr. phil. Laura Steiner, Leitende Psychologin, oder Dr. med. Markus Guzek, Chefarzt Alterspsychiatrie, beide unter der Telefonnummer 034 421 27 30. 

Spital Emmental
Nathalie Ansorge-Rebora
Human Resources
3400 Burgdorf