Aufgaben
- Soziale Beratung und Begleitung von Menschen mit Demenz, ihren Angehörigen sowie deren sozialem Umfeld
- Interinstitutionelle Netzwerkarbeit (z.B. mit Behörden, Ämtern, Wohneinrichtungen und Beiständen)
- Vermittlungs- und Triageaufgaben sowie Angehörigenarbeit
- Beteiligung an der Weiterentwicklung von Dienstleistungen der Sozialberatung sowie Mitarbeit in Projekten und Arbeitsgruppen
Profil
- Abschluss an einer Hochschule für Soziale Arbeit (BSc)
- Kompetenz in interprofessioneller Zusammenarbeit und gute kommunikative und soziale Fähigkeiten
- Hohe Eigenverantwortung und Fähigkeit, sich schnell in ein Arbeitsgebiet einzuarbeiten sowie eine selbstständige Arbeitsweise
- Kenntnisse sozialer Problemstellungen von älteren Menschen und ihren Angehörigen
- Belastbare und flexible Persönlichkeit mit Interesse an Problemstellungen demenziell erkrankter Menschen und ihren Angehörigen
- Berufserfahrung mit psychisch erkrankten älteren Menschen sind von Vorteil
Angebot
- Ein interessantes, vielfältiges Arbeitsfeld in einem netzwerkorientierten, innovativen Betrieb
- Gute Zusammenarbeit in interprofessionellen Teams und Einbezug in motiviertes Sozialberatungsteam
- Fachliche Fort- und Weiterbildung sowie Supervision
- Personalrestaurant
- Kindertagesstätte mit Subventionsmöglichkeit in unmittelbarer Nähe des Arbeitsplatzes
- Attraktiver Arbeitsplatz mit guten Verbindungen an den öffentlichen Verkehr
Eintritt
Per 1. Juli oder nach Vereinbarung
Ihr Kontakt
Frau Annalotte Wurst, Leiterin Soziale Dienste T + 41 52 264 35 16
Bewerbung
Wir berücksichtigen keine Dossiers von Personalvermittlern