|
|
«Mit Spezialisten unterschiedlicher Fachrichtungen zu arbeiten, das ist mein Privileg.» |
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
Software-Entwickler/in 60-100% |
|
|
Infektiologie | Spitalhygiene |
|
|
|
Ihre Aufgaben und Perspektiven |
|
|
- Mitarbeit in diversen spannenden Softwareprojekten (wie z.B. www.guidelines.ch)
- Aufnehmen von Kundenanforderungen und Spezifizieren von Lösungsvarianten
- Design der Software-Architektur und Umsetzen als Webapplikationen (Frontend und Backend)
- Pflege und Erweiterung bestehender Softwareprodukte
- Aufbau und Optimierung von Build-, Deployment- und Testprozessen inkl. Überwachung und Sicherstellung des operativen Betriebes
|
|
|
|
Was Sie für diese Stelle mitbringen |
|
|
- Erfahrung mit modernen Webtechnologien wie z.B. React, Vue, Typescript
- Erfahrung beim Entwickeln von Backends und Web APIs von Vorteil
- Kenntnis von relationalen Datenbanken wie PostgreSQL oder MySQL
- Affinität zu Softwaresicherheit, ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Verständnis für saubere und wartungsfreundliche Softwarearchitektur
- Spass am Entwickeln von Frontends
- Kenntnis von Test Driven Development sowie Continuous Integration
|
|
|
|
Unser Angebot an Sie |
|
|
- Möglichkeit, sich aktiv in einer dynamischen und agilen Entwicklungsabteilung einzubringen
- Verschiedene Arbeitszeitmodelle und Teile des Pensums im Homeoffice möglich
- Ein interdisziplinär orientiertes und engagiertes Team in einer vielseitigen, lebhaften Klinik
- Diverse Mitarbeiterangebote im Bereich Gesundheitsförderung, Job, Familie, Mobilität und diverse Vergünstigungen
- Breites Spektrum an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
|
|
|
|
Ihre Bewerbung |
|
|
- Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung
- Mehr zu dieser spannenden Stelle erfahren Sie von Frau Ute Schneider, Projektleiterin, Telefon +41 71 494 27 16
- Bitte bewerben Sie sich online. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Lindita Babatinca, HR Leiterin Bereiche, Telefon +41 71 494 32 14
|
|
|
|
Über uns |
|
|
Das Kantonsspital St.Gallen stellt als Zentrumsspital die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für die ganze Ostschweiz sicher und bietet rund 6000 Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Am Kantonsspital St.Gallen – als medizinischer Leistungserbringer auf universitärem Niveau – nehmen Forschung und Innovation eine zentrale Rolle ein.
Weitere Informationen unter www.kssg.ch/karriere |
|
|
|
|
Jetzt bewerben
|
|
|