Stellvertretende*r Leiter*in Kommunikation, 80-100 %

Dauerstelle
Departementssekretariat TED
Für unsere Kommunikation des Tiefbau- und Entsorgungsdepartements suchen wir per 1. September 2025 Verstärkung.

Aufgaben

  • Sie übernehmen selbständig Aufgaben der internen und externen Kommunikation und vertreten das Departement als Mediensprecher*in gegenüber der Öffentlichkeit.  
  • Sie verfassen und redigieren Medienmitteilungen, organisieren Medienkonferenzen und sorgen für eine zielgruppengerechte Informationsvermittlung zu den Themen Mobilität, Strassenraum, Grün- und Freiräume, Entsorgung und Recycling sowie Geomatik und Vermessung. 
  • Sie bereiten Info- und andere Veranstaltungen für die Bevölkerung vor und bearbeiten Schreiben, die an die Vorsteherin adressiert sind, um einen direkten Austausch mit den Bürger*innen zu gewährleisten. 
  • Sie erstellen Social Media-Content, bewirtschaften das Intranet des Departements und sorgen dafür, dass verschiedene Zielgruppen verständlich informiert werden. 
  • Sie arbeiten eng mit Kommunikationsverantwortlichen der Dienstabteilungen, anderer Departemente sowie weiteren Stakeholdern zusammen, um eine kohärente und abgestimmte Kommunikationsstrategie zu gewährleisten. 

Profil

  • Umfassende Kommunikationsausbildung auf Stufe MAS oder CAS mit mehrjähriger Erfahrung in der Medienarbeit und der Unternehmenskommunikation, bevorzugt im politischen Umfeld 
  • Affinität für digitale und soziale Medien 
  • Ausgezeichnete adressatengerechte Kommunikationsfähigkeiten und ausgeprägte Sprachkompetenz sowie Freude am Networking 
  • Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung und Interesse an den staatlichen Aufgaben und politischen Prozessen  
  • Strategisch und konzeptionelle Kompetenzen mit einer starken Umsetzungsorientierung und vernetztem Denken 

Wir bieten

  • Die Möglichkeit, die Zukunft der grössten Schweizer Stadt mitzugestalten. 
  • Ein vielfältiges Aufgabengebiet in einem dynamischen und komplexen öffentlichen Umfeld. 
  • Passionierte und engagierte Arbeitskolleg*innen, deren Herz für Zürich schlägt. 
  • Einen Arbeitsplatz, der sich in Gehdistanz zum HB Zürich befindet. 

Über uns

Das Tiefbau- und Entsorgungsdepartement leistet zur hohen Lebensqualität der Stadt Zürich einen wichtigen Beitrag: Wir planen, bauen, pflegen und reinigen den öffentlichen Raum und sorgen für eine stadtgerechte Mobilität. Das Departementssekretariat des Tiefbau- und Entsorgungsdepartements ist die Schnittstelle zwischen Öffentlichkeit, Politik und Verwaltung, hier laufen die Fäden unseres Departements zusammen.

Interessiert?

Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Tool stadt-zuerich.ch/ted.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte ans Tiefbau- und Entsorgungsdepartement Stadt Zürich, Soraya Brand, HR Business Partnerin, Werdmühleplatz 3, 8001 Zürich.

Auskunft erteilt Ihnen gerne Jessica van Wezemael, Leiterin Kommunikation, T +41 44 412 23 08.
Referenz-Nr.: 46019
Bild