Ihre neue Rolle
Sie unterstützen das Mechanik-Team bei allen Instandhaltungsarbeiten wie Inspektion, Wartung und Instandsetzung an den verschiedenen Betriebsanlagen und der technischen Infrastruktur. In enger Zusammenarbeit mit den Abteilungen Logistik, Produktion, Instandhaltung Elektrik und der Fernwärme stellen Sie den effizienten, ununterbrochenen Betrieb des Kehrichtheizkraftwerkes sicher.
Sie eignen sich für diese Stelle, wenn Sie
- über eine abgeschlossene mechanische Grundausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung verfügen und idealerweise Kentnisse in den Bereichen Hydraulik, Pneumatik, Dampf, Schlosser- und Schweissarbeiten mitbringen.
- vernetzt und analytisch Denken und Handeln, versiert mit MS-Office arbeiten und gute Deutschkenntnisse mitbringen.
- bereit sind regelmässigen Pikettdienst zu leisten.
- sowohl selbstständiges Arbeiten wie auch die Teamarbeit schätzen, zuverlässig und dienstleistungsorientiert sind.
- Bereitschaft zur Weiterbildung mitbringen.
Gute Gründe, bei der Stadt St.Gallen zu arbeiten:
Ihre Dienststelle
Das moderne Kehrichtheizkraftwerk (KHK), ein Betrieb von Entsorgung St.Gallen, ist zuständig für die Verwertung von Abfällen und der Energiegewinnung aus diesen. Das KHK ist damit ein zentrales Standbein der «Energiestrategie 2050» der Stadt St.Gallen. Im durchgehendem Schichtbetrieb werden jährlich rund 80'000 Tonnen Abfall thermisch behandelt. Unsere Anlage entspricht dem neusten Technikstand und erfüllt alle relevanten Vorschriften im Umwelt- und Sicherheitsbereich.
Unsere Unternehmenskultur
Wir pflegen eine offene, konstruktive Zusammenarbeit innerhalb der Betriebe und mit anderen Abteilungen der Stadt oder externen Stellen. Die fortlaufende Verbesserung unserer Anlagen und Prozesse ist uns wichtig. Wir schätzen Eigenverantwortung und fördern diese durch zielgerichtete Aus- und Weiterbildung sowie zeitgemässen Arbeitshilfsmittel. Wir sind offen für neue Ideen und setzen diese aktiv um.
Unser Auswahlprozess
Wir bestätigen Ihre Bewerbung direkt nach dem Eingang. Sie erhalten nach der Sichtung der Unterlagen von Philipp Huber, Ressortleiter mechanische Instandhaltung, eine Rückmeldung. Bei Fragen steht Ihnen Philipp Huber, Telefon 071 274 31 36, gerne zur Verfügung.
Ihre vollständige Bewerbung reichen Sie bitte ausschliesslich online ein.
Wir schätzen Vielfalt in all ihren Formen und freuen uns auf Ihre Perspektive.