Header
Das Spital Emmental sorgt mit Spezialistinnen und Spezialisten an den beiden Spitalstandorten Burgdorf und Langnau für die hochstehende medizinische Versorgung von 150 000 Einwohnerinnen und Einwohner – rund um die Uhr.
Als vielseitiges Peripheriespital zeichnet uns ein niederschwelliges und familiäres Arbeitsklima aus. Unsere Mitarbeitenden berichten ebenfalls von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten und einen guten Skill & Grade Mix auf den Abteilungen. Lean Management ist für uns kein Fremdwort. Familienfreundliche Bedingungen runden unser Profil ab. Wir legen besonders grossen Wert auf eine autonome Dienstplanung, bei der das Team gemeinsam den Dienstplan erstellt.

Für unsere medizinische Abteilung, mit rund 25 Betten (inkl. integrierter Überwachungsstation mit 3 Betten) und einem engagierten Team von rund 48 Mitarbeitenden, Studierenden und Lernendenam Standort Langnau suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine

Fachperson Gesundheit 40–100%

Aufgabengebiet
  • Unsere Patientinnen und Patienten pflegen und betreuen Sie mit Engagement und Fachwissen.
  • Sie übernehmen medizinaltechnische und pflegerische Verrichtungen entsprechend Ihrem Kompetenzbereich und tragen Mitverantwortung für die Pflegequalität.
  • Sie führen tägliche Leistungserfassungen im Klinik-Informationssystem Clinical durch und übernehmen Aufgaben im logistischen, administrativen und hauswirtschaftlichen Bereich.
  • Sie engagieren sich aktiv für die Weiterentwicklung von Pflegeabläufen und unterstützen die Umsetzung von Bereichs- und Abteilungszielen.
Profil
  • Sie sind Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ und bringen idealerweise Berufserfahrung in der Akutpflege mit.
  • Die breite medizinische Palette eines familiären Peripheriespitals empfinden Sie als spannend und bereichernd.
  • Respekt, Wertschätzung und Empathie prägen Ihre Arbeit.
  • Sie übernehmen Verantwortung, arbeiten gewissenhaft und sind belastbar.
  • Sie sind motiviert, teamfähig und schätzen die Möglichkeit, neue Kompetenzen zu erwerben.
  • Sie beherrschen die deutsche Sprache stilsicher (B2-Nachweis für fremdsprachige Bewerbende erforderlich).
Unser Angebot
Planung Pflege
Aus- und Weiterbildung
Ferien
GAV
Kulinarisches
Modern Menschlich Mittendrin
Parkieren
Rabatte
  • Planung Pflege
  • Aus- und Weiterbildung
  • Ferien
  • GAV
  • Kulinarisches
  • Modern Menschlich Mittendrin
  • Parkieren
  • Rabatte
Auskunft
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Sara Zürcher, Co-Abteilungsleiterin, Telefon 034 421 38 65 oder Samantha Stutzmann, Co-Abteilungsleiterin, Telefon 034 421 38 51.
Kontakt

Fabienne Flühmann

Adresse

Spital Emmental AG

3550 Langnau im Emmental

www.spital-emmental.ch

Wir sind Modern – Menschlich – Mittendrin und freuen uns auf alle!

Header
Das Spital Emmental sorgt mit Spezialistinnen und Spezialisten an den beiden Spitalstandorten Burgdorf und Langnau für die hochstehende medizinische Versorgung von 150 000 Einwohnerinnen und Einwohner – rund um die Uhr.
Als vielseitiges Peripheriespital zeichnet uns ein niederschwelliges und familiäres Arbeitsklima aus. Unsere Mitarbeitenden berichten ebenfalls von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten und einen guten Skill & Grade Mix auf den Abteilungen. Lean Management ist für uns kein Fremdwort. Familienfreundliche Bedingungen runden unser Profil ab. Wir legen besonders grossen Wert auf eine autonome Dienstplanung, bei der das Team gemeinsam den Dienstplan erstellt.

Für unsere medizinische Abteilung, mit rund 25 Betten (inkl. integrierter Überwachungsstation mit 3 Betten) und einem engagierten Team von rund 48 Mitarbeitenden, Studierenden und Lernendenam Standort Langnau suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine

Fachperson Gesundheit 40–100%

  • Unsere Patientinnen und Patienten pflegen und betreuen Sie mit Engagement und Fachwissen.
  • Sie übernehmen medizinaltechnische und pflegerische Verrichtungen entsprechend Ihrem Kompetenzbereich und tragen Mitverantwortung für die Pflegequalität.
  • Sie führen tägliche Leistungserfassungen im Klinik-Informationssystem Clinical durch und übernehmen Aufgaben im logistischen, administrativen und hauswirtschaftlichen Bereich.
  • Sie engagieren sich aktiv für die Weiterentwicklung von Pflegeabläufen und unterstützen die Umsetzung von Bereichs- und Abteilungszielen.
  • Sie sind Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ und bringen idealerweise Berufserfahrung in der Akutpflege mit.
  • Die breite medizinische Palette eines familiären Peripheriespitals empfinden Sie als spannend und bereichernd.
  • Respekt, Wertschätzung und Empathie prägen Ihre Arbeit.
  • Sie übernehmen Verantwortung, arbeiten gewissenhaft und sind belastbar.
  • Sie sind motiviert, teamfähig und schätzen die Möglichkeit, neue Kompetenzen zu erwerben.
  • Sie beherrschen die deutsche Sprache stilsicher (B2-Nachweis für fremdsprachige Bewerbende erforderlich).
Planung Pflege:Mit einer sorgfältigen Einsatzplanung versuchen wir individuellen Wünschen möglichst gerecht zu werden.
Aus- und Weiterbildung:Weiterkommen? Wir brauchen und fördern offene und lernbereite Mitarbeitende. Wir sind offen für die Besprechung von Zukunftspläne und -wünsche.
Ferien:Spezielle Ferienpläne? Falls die jährlich 25 bis 32 Ferientage mal nicht genügen, kann mit uns die Möglichkeit eines unbezahlten Urlaubs geprüft werden. Unsere Mitarbeitenden erhalten zudem für ihren Geburtstag einen zusätzlichen freien Tag!
GAV:Unsere Anstellungsbedingungen richten sich grundsätzlich nach dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für das Personal Berner Spitäler und Kliniken.
Kulinarisches:Unsere Küchen in Burgdorf und Langnau arbeiten weitgehend mit saisonalen, gesunden und lokalen Produkten. Mitarbeitende profitieren von einem Rabatt und können sich von einer vielseitigen Buffet-Auswahl verwöhnen lassen. Auch Mikrowellen für Selbstmitgebrachtes stehen zur Verfügung.
Modern Menschlich Mittendrin:Unseren Mitarbeitenden gegenüber wollen wir ein moderner Arbeitgeber sein, eine zwischenmenschlich gute Atmosphäre schaffen, so dass sich unsere Mitarbeitenden stets mittendrin und wohl fühlen.
Parkieren:Mitarbeitende können verschiedene Parkplätze je nach Standort benutzen. Der Zugang und die Abrechnung erfolgen via Parkingpay-Karte.
Rabatte:Auf dem Intranet finden unsere Mitarbeitenden Angaben/Links zu zahlreichen attraktiven Angeboten und profitieren von reduzierten Preisen z.B. bei Hallenbad, Kino, Auto oder bei Bezügen in regionalen Apotheken.
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Sara Zürcher, Co-Abteilungsleiterin, Telefon 034 421 38 65 oder Samantha Stutzmann, Co-Abteilungsleiterin, Telefon 034 421 38 51.

Spital Emmental
Fabienne Flühmann

3400 Burgdorf