Sozialarbeiter*in oder Pflegefachperson (1 Jahr befristet), 60-80 %
Befristete Stelle
Soziale Einrichtungen und Betriebe
Für die sip züri suchen wir per 01.11.2025 oder nach Vereinbarung eine motivierte Person, die sip züri aufgrund der Angebotserweiterung für ein Jahr unterstützt (mit der Option auf Verlängerung).
Aufgaben
- Ansprechen - Aktivieren - Vermitteln - Vernetzen – Coachen: Sie sind an sozialen Brennpunkten in der Stadt Zürich unterwegs, unterstützen Menschen in Not und tragen zur Lösung bei Nutzungskonflikten im öffentlichen Raum bei.
- Sie schätzen den individuellen Handlungsbedarf nach Grundsätzen der Ressourcen- und Sozialraumorientierung bei Einzelpersonen, Gruppen und Sozialräumen ein.
- Sie sind Kontaktperson für unsere Netzwerkpartner und nehmen in Gremien und Projektgruppen Einsitz. Sie pflegen die Zusammenarbeit im Sozial- und Gesundheitsnetzwerk sowie den verschiedenen Dienstabteilungen der Stadtverwaltung.
- Bei anhaltenden Konflikten zu einzelnen Themen oder auf Plätzen entwickeln und organisieren Sie Aktionen sowie Projekte und passende Massnahmen.
- Sie evaluieren das Tagesgeschehen und schreiben fachliche Berichte.
Profil
- Ein Abschluss HF/FH in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik, Pflege oder Soziokultureller Animation
- Grosses Interesse an den diversen Lebenswelten in der Stadt Zürich, Offenheit im Umgang mit allen Nutzenden des öffentlichen Raums
- Ausgeprägte Kommunikationskompetenz, Selbstreflexion und hohes Wirkungsbewusstsein
- Sie sind gerne draussen unterwegs und bereit, unregelmässigen Schichtdienst mit Nacht- und Wochenendeinsätzen zu leisten
- Einwandfreier Leumund, Fahrausweis Kat. B
Wir bieten
- Abwechslungsreiches Arbeitsfeld, in welchem Sie Ihr sozialarbeiterisches Wirken in diversen und unvorhergesehen Situationen ausüben und entfalten können
- Sinnhafte, spannende und vielfältige Arbeit auf den Strassen Zürichs
- Vertrauen, Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung in einem interdisziplinären und kollegialen Team
- Sehr gute Sozialleistungen und fairer Lohn
- Grosses Aus- und Weiterbildungsangebot
Über uns
Beim Auftrag von sip züri handelt es sich um eine Kombination von aufsuchender Sozialarbeit und Konfliktvermittlung in der Stadt Zürich. sip züri ist an 365 Tagen im Jahr auf Zürichs Strassen unterwegs. Dabei vernetzen wir als «Soziale Ambulanz» Menschen in Notsituationen und vermitteln bei Nutzungskonflikten im öffentlichen Raum.
Mit rund 2400 Mitarbeitenden setzt sich das Sozialdepartement der Stadt Zürich täglich für ein soziales Zürich ein. Wir sind für alle da und unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unterschiedlichen Lebenslagen. Wir leisten einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Und wir tragen zu einer hohen Lebensqualität in den Quartieren bei.
Mit rund 2400 Mitarbeitenden setzt sich das Sozialdepartement der Stadt Zürich täglich für ein soziales Zürich ein. Wir sind für alle da und unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unterschiedlichen Lebenslagen. Wir leisten einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Und wir tragen zu einer hohen Lebensqualität in den Quartieren bei.
Interessiert?
Dann schicken Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen via Bewerbungslink. Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden.
Für Fragen rund um die Tätigkeit steht Ihnen das Leitungsteam von sip züri unter +41 44 412 72 72 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Franziska Stauffer, Senior Recruiterin, unter +41 44 412 66 14.
Werden auch Sie Teil des Sozialdepartements und bringen Sie Zürich voran!
Für Fragen rund um die Tätigkeit steht Ihnen das Leitungsteam von sip züri unter +41 44 412 72 72 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Franziska Stauffer, Senior Recruiterin, unter +41 44 412 66 14.
Werden auch Sie Teil des Sozialdepartements und bringen Sie Zürich voran!
Referenz-Nr.: 47668
