Header Bild

Baumkontrolleur/in 40-100%

Stadtgrün
per sofort oder nach Vereinbarung

Baumkontrolleur/in 40-100%

Jetzt bewerben

Ihre neue Rolle

Bäume in der Stadt sind wichtige Elemente, sowohl für die Lebensqualität der Menschen, die Förderung der Biodiversität und die Anpassung an den Klimawandel. Die Dienststelle Stadtgrün ist verantwortlich für die Pflege der 7600 städtischen Bäume. Innerhalb eines Teams arbeiten verschiedene Spezialistinnen und Spezialisten zusammen und sind für einen sicheren, gesunden und zukunftsfähigen Baumbestand in der Stadt St.Gallen verantwortlich. In der Funktion als Baumkontrolleur/in führen Sie regelmässig Baumkontrollen gemäss internen Richtlinien durch, beurteilen Bäume in Bezug auf ihren Zustand, die Entwicklungsfähigkeit und die Standsicherheit. Zum weiteren Aufgabengebiet gehören die lückenlose Dokumentation der Baumkontrollen und die Beratung interner und externer Anspruchsgruppen in Zusammenhang mit Fragen bezüglich Baumpflege, Baumentwicklung, Baumschutz, Baumschutzmassnahmen und Sicherheit. Ebenfalls sind Sie für die Erstellung von Gutachten sowie die Bearbeitung und Beurteilung von Baumfällgesuchen etc. zuständig. 

Diese Stelle ist für Sie, wenn

  • Sie die Ausbildung zur/zum Baumpflegespezialist/in mit eidg. Fachausweis oder eine Weiterbildung zur/zum Baumkontrolleur/in FLL erfolgreich abgeschlossen haben 
  • Zuverlässigkeit und  Selbständigkeit zu Ihren Stärken gehören
Gute Gründe, bei der Stadt St.Gallen zu arbeiten:
Benefit 1
Sinnvolle Arbeit
Mehr erfahren
Benefit 2
Verlässlichkeit
Mehr erfahren
Benefit 3
Entfaltung
Mehr erfahren
Benefit 4
Teamgeist
Mehr erfahren
Benefit 5
Work-Life-Balance
Mehr erfahren

Ihre Dienststelle

Stadtgrün plant, gestaltet und pflegt das öffentliche Grün der Stadt St.Gallen. Wir sind verantwortlich für die Grünflächen der Sport- und Schulanlagen, die Parkanlagen, die Strassenbäume, die Spielplätze, die Friedhöfe, den Botanischen Garten sowie den Natur- und Landschaftsschutz. 

Das bieten wir

Wir bieten Ihnen einen vielseitigen Arbeitsplatz mit einer interessanten Tätigkeit. Flexible Arbeitszeitmodelle, die sich mit Ihren Bedürfnissen vereinbaren lassen, eine städtische Familienzulage sowie ein 20-tägiger Vaterschaftsurlaub sind Teil unserer familienfreundlichen Rahmenbedingungen. 

Unser Auswahlprozess 

Weitere Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne Fabio Rechsteiner, Leiter Pflegegruppe Nord-Süd, Telefon 079 867 27 31. Zum Auswahlprozess wenden Sie sich bitte an Verena Signer, Personalsachbearbeiterin, Telefon 071 224 50 02. Ihr vollständiges Dossier reichen Sie uns bitte ausschliesslich online ein. 
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Stadt St.Gallen, Personaldienste, Rathaus, 9001 St.Gallen, www.stadt.sg.ch
Slogan Bild