Ausbildung in Sozialer Arbeit
An dieser 3-jährigen Ausbildungsstelle (im Rahmen eines berufsbegleitenden Studiums in Sozialer Arbeit FH) erwerben Sie fundiertes Fachwissen in der klinischen Sozialarbeit mit Menschen mit neurologischen Erkrankungen sowie spezialisiertes Fachwissen in der epilepsiespezifischen Sozialberatung. Darüber hinaus erwerben Sie vertiefte Kenntnisse zum IV-Abklärungsverfahren und lernen, wie Sie Menschen während eines laufenden IV-Verfahrens optimal begleiten und mit welchen Interventionen die klinische Sozialarbeit zu einem möglichst effizienten Verfahren und adäquaten Leistungsentscheiden der IV beitragen kann.
Wenn Sie als angehende Sozialarbeiterin oder angehender Sozialarbeiter Freude an medizinischen, sozialrechtlichen und psychosozialen Themen haben, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Wenn Sie als angehende Sozialarbeiterin oder angehender Sozialarbeiter Freude an medizinischen, sozialrechtlichen und psychosozialen Themen haben, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Folgende Lernfelder erwarten Sie:
- Beratung und Begleitung der Klientinnen und Klienten in psychosozialen, finanziellen, sozialversicherungsrechtlichen Fragen und Fragen im Bereich des Kindes- und Erwachsenenschutzrechts, sowohl im stationären wie auch im ambulanten Bereich
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Zusammenarbeit mit externen Fachstellen, Behörden und Versicherungen
- Sicherstellung der elektronischen Fallführung
Sie überzeugen uns mit diesem Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung und mind. 5-jähriger Arbeitserfahrung
- Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen
- Fähigkeit mit den unterschiedlichsten Persönlichkeiten im interdisziplinären Kontext zu kommunizieren
- Hohes Verantwortungsbewusstsein uns selbstständiges Arbeiten
- Interesse an der klinischen Sozialarbeit
Ihre Vorteile
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik Lengg geniessen zahlreiche Benefits.
Ferien
Umkleidezeit
Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
ÖV und Parkplätze
Parkplatz
Restaurant
Lohn
Pensionskasse
Apotheke
Treueprämie
Vermittlungsprämie
Personalanlässe
Wohnmöglichkeiten
Gesundheitsmanagement
Kinderbetreuung
Famlienfreundlichkeit
Aus-Weiterbildung
Rabatt
Ihre Ansprechpersonen
Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Informationen zur Stelle
Marius Viselka
Leiter Sozialberatung
+41 44 387 67 25
Leiter Sozialberatung
+41 44 387 67 25
Informationen zur Bewerbung
Oliver Merki
Recruiter
+41 44 387 61 40
Recruiter
+41 44 387 61 40
Die Klinik Lengg AG in Zürich ist das Kompetenzzentrum für Epileptologie und neurologische Rehabilitation.
Es ist unser Anspruch, Patientinnen und Patienten mit neurologischen Erkrankungen eine möglichst weitgehende Rehabilitation zu ermöglichen und eine genaue Diagnose und nachhaltige Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Epilepsie sicherzustellen. Rund 300 Mitarbeitende engagieren sich menschlich, kompetent, innovativ und zuverlässig dafür, dass unsere Patientinnen und Patienten grösstmögliche Selbständigkeit - und damit ihre Lebensqualität - wiedererlangen. Werden Sie Teil eines unserer interdisziplinären und interprofessionellen Teams.
Es ist unser Anspruch, Patientinnen und Patienten mit neurologischen Erkrankungen eine möglichst weitgehende Rehabilitation zu ermöglichen und eine genaue Diagnose und nachhaltige Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Epilepsie sicherzustellen. Rund 300 Mitarbeitende engagieren sich menschlich, kompetent, innovativ und zuverlässig dafür, dass unsere Patientinnen und Patienten grösstmögliche Selbständigkeit - und damit ihre Lebensqualität - wiedererlangen. Werden Sie Teil eines unserer interdisziplinären und interprofessionellen Teams.
Klinik Lengg AG, Bleulerstrasse 60, 8008 Zürich