Header Bild

Belader/in Abfalllogistik 80-100%

Entsorgung St.Gallen
per sofort oder nach Vereinbarung / befristet auf 1 Jahr mit Option auf Festanstellung

Belader/in Abfalllogistik 80-100%

Jetzt bewerben

Ihre neue Rolle

Sie erwartet ein eingespieltes und vielfältiges Team von 12 Mitarbeitenden. Täglich sammeln wir rund 70 Tonnen Siedlungsabfälle (Kehricht, Sperrgut, Grüngut, Wertstoffe) in Containern, Unterflurbehältern und als Gebührensack oder Sperrgut an der Strasse.   
Diese Aufgaben führen Sie im 2er oder 3er Team unter Einhaltung der Bereitstellungsvorschriften und Arbeitssicherheit durch. Sie unterstützen den Chauffeur oder die Chauffeurin bei der sicheren Fahrt durch die anspruchsvolle Topografie der Stadt St.Gallen und helfen bei der Pflege, Reinigung und Wartung des Fahrzeuges mit.  

Sie eignen sich für diese Stelle, wenn

  • Sie über eine gute körperliche Verfassung verfügen und es gewohnt sind bei jeder Witterung im Freien zu arbeiten. 
  • Sie über eine abgeschlossene Berufslehre verfügen und selbständiges sowie kundenorientiertes Arbeiten gewohnt sind. 
  • Sie teamfähig, kundenorientiert und flexibles Arbeiten gewohnt sind und über gute Deutschkenntnisse verfügen. 
  • Sie ein Fahrzeug der Kategorie B lenken dürfen.  
  • Sie starkes Interesse an einer Ausbildung zum Chauffeur Kat. C haben 
Gute Gründe, bei der Stadt St.Gallen zu arbeiten:
Benefit 1
Sinnvolle Arbeit
Mehr erfahren
Benefit 2
Verlässlichkeit
Mehr erfahren
Benefit 3
Entfaltung
Mehr erfahren
Benefit 4
Teamgeist
Mehr erfahren
Benefit 5
Work-Life-Balance
Mehr erfahren

Ihre Dienststelle

Die Abfalllogistik gehört zur Dienststelle Entsorgung St.Gallen. Die Hauptaufgabe ist das Sammeln von Siedlungsabfällen in der Stadt St.Gallen. Jedes Jahr fallen ca. 16'000 Tonnen Abfälle an, die von unseren Kunden auf der Strasse, in Containern und Unterflurbehältern bereitgestellt werden. Der Standort der Abfalllogistik mit Personalräumen und Fahrzeuggarage befindet sich in der Sitterschlaufe beim Kehrichtheizkraftwerk St.Gallen. 

Unsere Unternehmenskultur

Wir pflegen eine offene, konstruktive Zusammenarbeit innerhalb der Betriebe und mit anderen Abteilungen der Stadt oder externen Stellen. Die fortlaufende Verbesserung unserer Strukturen und Prozesse ist uns wichtig. Wir schätzen Eigenverantwortung und fördern diese durch zeitgemässe Arbeitshilfsmittel. Wir sind offen für neue Ideen und setzen diese aktiv um. 

Das bieten wir

Bei uns leisten Sie sinnstiftende Arbeit für unsere Stadt und Ihre Menschen. Sie arbeiten in einem vielseitigen Betrieb und mit motivierten Mitarbeitenden. Zudem bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit an, bei der Sie Verantwortung übernehmen können. Die Anstellungsbedingungen und die Sozialleistungen richten sich nach dem städtischen Reglement. Eine unbefristete Anstellung wird frühestens nach einem Jahr und nur bei erfolgreich bestandener Theorieprüfung für die Ausbildung zum Chauffeur Kat. C geprüft. 

Unser Auswahlprozess

Wir bestätigen Ihre Bewerbung direkt nach dem Eingang. 
Sie erhalten nach der Sichtung der Unterlagen von Roman Breda, Bereichsleiter Abfalllogistik, eine Rückmeldung. Bei Fragen steht Ihnen Roman Breda, Telefon 071 224 56 30, gerne zur Verfügung. 
 
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie online über www.stellen.stadt.sg.ch ein. 
Wir schätzen Vielfalt in all ihren Formen und freuen uns auf Ihre Perspektive.
Stadt St.Gallen, Personaldienste, Rathaus, 9001 St.Gallen, www.stadt.sg.ch
Slogan Bild