Header Bild

Stellvertretung als Psychomotoriktherapeutin / Psychomotorik-therapeuten 20-40%

Schulgesundheit
per 01.01.2026 oder nach Vereinbarung / befristet bis 04.07.2026

Stellvertretung als Psychomotoriktherapeutin / Psychomotorik-therapeuten 20-40%

Jetzt bewerben

Ihre neue Rolle

Zu Ihren Aufgabenbereichen gehören die Therapie im Einzel- und Gruppensetting sowie die integrative Psychomotorikförderung in Grundstufenklassen. Für HfH-Studierende besteht die Möglichkeit, die integrative Psychomotorikförderung im Rahmen ihres Kooperationsprojekts durchzuführen.  

Diese Stelle ist für Sie, wenn Sie

  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aller Schulstufen haben. 
  • Ihr Wissen in den Unterricht einfliessen lassen und mit Lehrpersonen weiterentwickeln möchten. 
  • Einblick in das Arbeitsfeld der Psychomotorik im schulischen Kontext erhalten möchten.  
Gute Gründe, bei der Stadt St.Gallen zu arbeiten:
Benefit 1
Sinnvolle Arbeit
Mehr erfahren
Benefit 2
Verlässlichkeit
Mehr erfahren
Benefit 3
Entfaltung
Mehr erfahren
Benefit 4
Teamgeist
Mehr erfahren
Benefit 5
Work-Life-Balance
Mehr erfahren

Ihre Abteilung

Im Psychomotorikdienst der Stadt St.Gallen arbeiten fünf Psychomotoriktherapeutinnen. Wir unterstützen uns gegenseitig in unseren fachlichen Anliegen, um qualitativ gute Arbeit zu leisten. Dabei legen wir Wert auf eine differenzierte Diagnostik und fundierte förderdiagnostische Planung unter Einbezug aktueller psychomotorischer Ansätze.  

Wir bieten

Wir bieten flexible Einsatzzeiten jeweils donnerstags und/oder freitags; die integrierte Psychomotorikförderung kann zudem an anderen Wochentagen stattfinden. Sie profitieren von gut strukturierten Abläufen und umfassender administrativer Unterstützung, einschliesslich einer sorgfältigen Einführung in unsere digitalen Arbeitsmittel und internen Prozesse durch die Dienstleitung und die Administrationsstelle. Zudem steht Ihnen eine moderne Infrastruktur mit zeitgemässen digitalen Tools und vielseitig ausgestatteten Therapieräumen zur Verfügung. 

Weitere Auskünfte

Für weitere Auskünfte zur Stelle und zum Auswahlprozess steht Ihnen Dr. Nadine Itel, Leiterin der Dienststelle Schulgesundheit, Telefon 071 224 61 35, gerne zur Verfügung. Ihr vollständiges Dossier reichen Sie bitte ausschliesslich online ein.    
Wir schätzen Vielfalt in all ihren Formen und freuen uns auf Ihre Perspektive.   
Stadt St.Gallen, Personaldienste, Rathaus, 9001 St.Gallen, www.stadt.sg.ch
Slogan Bild