Für das Ambulatorium und die Spezialstation für Traumafolgestörungen in Winterthur suchen wir Sie

Assistenzärztin / Assistenzarzt 100%

Aufgaben

  • Ambulante und stationäre psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung von Menschen mit Traumafolgestörungen
  • Somatische Betreuung der Patienten der Station
  • Teilnahme am Dienstarztsystem der Klinik
  • Mitarbeit im gruppentherapeutischen Angebot

Profil

  • Interesse und Motivation für die Zusammenarbeit mit psychisch kranken Menschen insbesondere mit Folgen von psychischen Traumatisierungen
  • Mindestens 1 Jahr klinische Erfahrung in der stationären Akutpsychiatrie und begonnene Psychotherapieausbildung
  • Fähigkeit zu selbstständiger und reflektierter ärztlicher Tätigkeit im interprofessionellen Team 
  • Teamfähigkeit, Sozialkompetenz, Humor, Belastbarkeit
  • CH-Arztdiplom oder bei ausländischen Diplomen Eintrag im MEBEKO-Register
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift 

Angebot

  • Aussergewöhnliche Ausbildungsstelle mit der Chance, fachspezifische Kenntnisse auf einer hochspezialisierten Abteilung erwerben zu können
  • Umfangreiches internes und externes Weiterbildungs- und Supervisionsprogramm und grosszügige finanzielle Beteiligung an der Psychotherapieausbildung
  • Sorgsame Unterstützung und Begleitung durch Oberärzte, den Leitenden Arzt und das Mentoring-System der Klinik
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen Team
  • Bei Interesse und Eignung die Möglichkeit zum Wechsel auf weitere Abteilungen unserer Klinik für die fachärztliche Weiterbildung

Eintritt

Per 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung, befristet bis 31. Dezember 2027

Ihr Kontakt

Herr Dr. med. Jochen Binder, Leitender Arzt, T +41 52 264 34 40 

Bewerbung

Wir berücksichtigen keine Dossiers von Personalvermittlern
Jetzt bewerben
Für das Ambulatorium und die Spezialstation für Traumafolgestörungen in Winterthur suchen wir Sie

Assistenzärztin / Assistenzarzt 100%

  • Ambulante und stationäre psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung von Menschen mit Traumafolgestörungen
  • Somatische Betreuung der Patienten der Station
  • Teilnahme am Dienstarztsystem der Klinik
  • Mitarbeit im gruppentherapeutischen Angebot
  • Interesse und Motivation für die Zusammenarbeit mit psychisch kranken Menschen insbesondere mit Folgen von psychischen Traumatisierungen
  • Mindestens 1 Jahr klinische Erfahrung in der stationären Akutpsychiatrie und begonnene Psychotherapieausbildung
  • Fähigkeit zu selbstständiger und reflektierter ärztlicher Tätigkeit im interprofessionellen Team 
  • Teamfähigkeit, Sozialkompetenz, Humor, Belastbarkeit
  • CH-Arztdiplom oder bei ausländischen Diplomen Eintrag im MEBEKO-Register
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift 
  • Aussergewöhnliche Ausbildungsstelle mit der Chance, fachspezifische Kenntnisse auf einer hochspezialisierten Abteilung erwerben zu können
  • Umfangreiches internes und externes Weiterbildungs- und Supervisionsprogramm und grosszügige finanzielle Beteiligung an der Psychotherapieausbildung
  • Sorgsame Unterstützung und Begleitung durch Oberärzte, den Leitenden Arzt und das Mentoring-System der Klinik
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen Team
  • Bei Interesse und Eignung die Möglichkeit zum Wechsel auf weitere Abteilungen unserer Klinik für die fachärztliche Weiterbildung
Per 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung, befristet bis 31. Dezember 2027
Herr Dr. med. Jochen Binder, Leitender Arzt, T +41 52 264 34 40 
Wir berücksichtigen keine Dossiers von Personalvermittlern
Jetzt bewerben