Ihre neue Rolle
Während den Schulwochen betreuen Sie vorwiegend über Mittag von 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr Kindergarten- und Primarschulkinder. Sie unterstützen unsere pädagogischen Fachpersonen in der Alltagsbegleitung der Kinder und übernehmen nach Auftrag organisatorische sowie hauswirtschaftliche Aufgaben. Darüber hinaus bringen Sie gerne eigene Ideen für kreative Bastel- und Spielsequenzen ein.
Die sozialpädagogische Arbeit orientiert sich am Rahmenkonzept und am Qualitätsleitbild der städtischen Tagesbetreuung.
Diese Stelle ist für Sie, wenn Sie
- Freude an der Arbeit und den Umgang mit Kindern im Kindergarten- und Primarschulalter haben.
- über Erfahrung in der Arbeit mit Kindern verfügen und idealerweise eine Weiterbildung in familienergänzender Betreuung mitbringen.
- sich durch Offenheit und eine wohlwollende Haltung auszeichnen und daran interessiert sind.
- sich auf die dynamische Lebendigkeit der Kinder und ihre heterogenen Lebenswelten einzulassen.
Gute Gründe, bei der Stadt St.Gallen zu arbeiten:
Ihre Abteilung
Die Abteilung Tagesbetreuung betreut über 2000 Schulkinder der städtischen Primarschulen und Kindergärten an 15 Standorten in den verschiedenen Quartieren. Zudem betreibt sie an fünf weiteren Standorten Mittagstische für Jugendliche aus den städtischen Oberstufenschulen.
Unsere Unternehmenskultur
Wir legen Wert auf eine gute Zusammenarbeit, klare Kommunikation und wir begegnen uns mit Respekt. Wir leben Chancengleichheit und unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Unser Auswahlprozess
Ihre Fragen zur Stelle und zum Auswahlprozess beantwortet Ihnen gerne Jasmin Adams, Stv. Standortleitung Tagesbetreuung Rotmonten, Telefon 071 499 22 02, jeweils Dienstag, Donnerstag und Freitag.
Ihre vollständige Bewerbung reichen Sie bitte ausschliesslich online ein. Weitere Informationen zur Tagesbetreuung der Stadt St.Gallen finden Sie unter www.betreuung.stadt.sg.ch.
Wir schätzen Vielfalt in all ihren Formen und freuen uns auf Ihre Perspektive.