Kanton Zürich
Bildungsdirektion
Bildungszentrum Limmattal
Abteilungsleiter/in Berufsfachschule
Prorektor/in Bildungszentrum Limmattal 100%
100% Pensum (Homeoffice 1 Tag/Woche möglich)
Wir sind in der Grundbildung das führende Kompetenzzentrum für Logistik, Recycling und Technologie. Wir verstehen uns als Bildungspioniere. Seit 2019 verbinden wir mit unserem preisgekrönten pädagogischen Konzept n47e8 die Handlungskompetenzorientierung mit individuellem Lernen, in digitalen und physischen Lernräumen sinnvoll miteinander.
Wir sind am Puls der Wirtschaft, setzen Veränderungsprozesse mutig um, pflegen gemeinsam eine achtsame Kultur und befähigen unsere Mitarbeitenden und Lernenden.
Als Kompetenzzentrum für Logistik, Recycling und Technologie wirken wir:
- in der dualen Beruflichen Grundbildung mit ca. 1200 Lernenden
- in der höheren Berufsbildung
- in berufsbildungsbezogenen Innovationsprojekten
- in überfachlichen Weiterbildungen
Fühlen Sie sich von unseren Werten angesprochen, möchten Sie auch täglich an der Zukunft der Berufsbildung arbeiten und sind Sie interessiert eine moderne und gut aufgestellte Abteilung zu leiten?
Wir suchen per 1. September 2023 eine/n Abteilungsleiter/in Berufsfachschule und Prorektor/in
Wir sind in der Grundbildung das führende Kompetenzzentrum für Logistik, Recycling und Technologie. Wir verstehen uns als Bildungspioniere. Seit 2019 verbinden wir mit unserem preisgekrönten pädagogischen Konzept n47e8 die Handlungskompetenzorientierung mit individuellem Lernen, in digitalen und physischen Lernräumen sinnvoll miteinander.
Wir sind am Puls der Wirtschaft, setzen Veränderungsprozesse mutig um, pflegen gemeinsam eine achtsame Kultur und befähigen unsere Mitarbeitenden und Lernenden.
Als Kompetenzzentrum für Logistik, Recycling und Technologie wirken wir:
- in der dualen Beruflichen Grundbildung mit ca. 1200 Lernenden
- in der höheren Berufsbildung
- in berufsbildungsbezogenen Innovationsprojekten
- in überfachlichen Weiterbildungen
Fühlen Sie sich von unseren Werten angesprochen, möchten Sie auch täglich an der Zukunft der Berufsbildung arbeiten und sind Sie interessiert eine moderne und gut aufgestellte Abteilung zu leiten?
Wir suchen per 1. September 2023 eine/n Abteilungsleiter/in Berufsfachschule und Prorektor/in
Ihre Aufgaben
Als Abteilungsleiter/in Berufsfachschule
- Operative Führung und Organisation der Abteilung Berufsfachschule mit rund 50 Lehrpersonen
- Erteilen von Unterricht an der Berufsfachschule (10 Lektionen/Woche)
- Sicherstellen des einwandfreien Schulbetriebs
- Verantworten der Qualitätsentwicklung und -sicherung in der Abteilung
- Koordination der einzelnen Fachbereiche
- Mitarbeit in der Schulleitung
- Vertretung der Interessen der Abteilung gegenüber Ausbildungsbetrieben, OdAs und Lernenden
Als Prorektor/in
- Stellvertretung der Rektorin in sämtlichen Geschäften
- Operative Führung und Organisation der Abteilung Berufsfachschule mit rund 50 Lehrpersonen
- Erteilen von Unterricht an der Berufsfachschule (10 Lektionen/Woche)
- Sicherstellen des einwandfreien Schulbetriebs
- Verantworten der Qualitätsentwicklung und -sicherung in der Abteilung
- Koordination der einzelnen Fachbereiche
- Mitarbeit in der Schulleitung
- Vertretung der Interessen der Abteilung gegenüber Ausbildungsbetrieben, OdAs und Lernenden
Als Prorektor/in
- Stellvertretung der Rektorin in sämtlichen Geschäften
Ihr Profil
- Fach-/Hochschulabschluss oder eine äquivalente Ausbildung
- Diplom als Berufsschullehrperson
- Abgeschlossene Ausbildung zum/r Schulleiter/in oder Ausbildung im Berufsbildungsmanagement
bzw. Bereitschaft zur Ausbildung
- Integrierende und kooperationsbereite Persönlichkeit mit Führungserfahrung
- Gewinnende Persönlichkeit mit hoher Auftritts- und Sozialkompetenz (kommunikativ, team- und
konfliktfähig)
- Begeisterung für Bildung und lebenslanges Lernen
- Affinität im Themengebiet, Logistik, Recycling und Technologie
- Innovatives Denken und Handeln, Verständnis für digitale Entwicklungen
- Strukturierte Arbeitsweise
- Erfahrung im Projektmanagement von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse in den Office-Programmen
- Diplom als Berufsschullehrperson
- Abgeschlossene Ausbildung zum/r Schulleiter/in oder Ausbildung im Berufsbildungsmanagement
bzw. Bereitschaft zur Ausbildung
- Integrierende und kooperationsbereite Persönlichkeit mit Führungserfahrung
- Gewinnende Persönlichkeit mit hoher Auftritts- und Sozialkompetenz (kommunikativ, team- und
konfliktfähig)
- Begeisterung für Bildung und lebenslanges Lernen
- Affinität im Themengebiet, Logistik, Recycling und Technologie
- Innovatives Denken und Handeln, Verständnis für digitale Entwicklungen
- Strukturierte Arbeitsweise
- Erfahrung im Projektmanagement von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse in den Office-Programmen
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine vielfältige, verantwortungsvolle Tätigkeit an einer innovativen Schule, mit einem unterstützenden Team und einem inspirierenden Arbeitsplatz.
Die Anstellungsbedingungen richten sich nach der Mittel- und Berufsschullehrerverordnung des Kantons Zürich.
Die Anstellungsbedingungen richten sich nach der Mittel- und Berufsschullehrerverordnung des Kantons Zürich.
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis am 20. März 2023.
Bitte beachten Sie, dass wir nur Bewerbungen akzeptieren und bearbeiten, welche über das Online-Tool eingehen.
Der Rekrutierungsprozess wird von der eduxept AG begleitet. Ihre Fragen zur Stelle beantwortet gerne die extern beauftragte Claudia Komminoth, Telefon +41 79 256 07 05, kaderselektion@eduxept.ch.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.bzlt.ch.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis am 20. März 2023.
Bitte beachten Sie, dass wir nur Bewerbungen akzeptieren und bearbeiten, welche über das Online-Tool eingehen.
Der Rekrutierungsprozess wird von der eduxept AG begleitet. Ihre Fragen zur Stelle beantwortet gerne die extern beauftragte Claudia Komminoth, Telefon +41 79 256 07 05, kaderselektion@eduxept.ch.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.bzlt.ch.