Die Mobilität in Städten ist ein im wahrsten Sinne des Wortes bewegendes Thema. Dynamische Veränderungen bieten Perspektiven für eine äusserst interessante Tätigkeit in einem spannenden Umfeld. Engagieren Sie sich für eine stadtgerechte Mobilität in Basel. Das Amt für Mobilität sucht für die Abteilung Mobilitätsstrategie eine/n erfahrene/n
Projektleiter/in Verkehrsplanung & Pendlerfonds
80% - 100%
Ihre Aufgaben
In dieser spannenden Funktion übernehmen Sie zwei Hauptaufgaben:
Als Projektleiter/in im Bereich Verkehrsplanung unterstützen Sie die erfolgreiche Einführung und den weiteren Ausbau des Veloverleihsystem Basels. Sie erarbeiten darüber hinaus nachhaltige und innovative Lösungen für das Mobilitätsmanagement und die Parkierungspolitik des Kantons Basel-Stadt.
Als Projektleiter/in des Pendlerfonds sind Sie für die Leitung und aktive Weiterentwicklung des schweizweit einmaligen Finanzierungsinstrumentes zuständig. Mit dem Pendlerfonds unterstützt der Kanton Basel-Stadt Projekte in der Agglomeration, die zu einem umweltfreundlichen Pendlerverkehr beitragen. Sie beurteilen die an den Fonds eingereichten Projekte, begleiten deren Umsetzung und entwickeln aktiv eigene Projektideen. In beiden Funktionen vertreten Sie den Kanton Basel-Stadt in regionalen und trinationalen Gremien.
Unsere Anforderungen
Für diese Aufgaben erwarten wir einen Hochschulabschluss in den Bereichen Verkehrs- oder Raumplanung, Ingenieurwesen, Geografie oder in einem verwandten Fachgebiet, sowie mehrjährige Berufserfahrungen im Bereich Mobilität oder Verkehrsplanung. Sie sind konzeptionell stark, denken vernetzt und kreativ und arbeiten dabei strukturiert und wirkungsorientiert. Sie haben Freude an komplexen, grenzüberschreitenden Fragen und sind offen für pragmatische Lösungsansätze. Eine selbständige Arbeitsweise, ein sicheres und angenehmes Auftreten und gute Französischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Unser Angebot
Es erwartet Sie ein engagiertes, kollegiales Team und eine anspruchsvolle, vielseitige Tätigkeit im Dienste des Kantons und der trinationalen Agglomeration.
Kontakt
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Simon Kettner, Leiter Mobilitätsstrategie, Tel. 061 267 81 19 gerne zur Verfügung.
Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Kanton Basel-Stadt: Bau- und Verkehrsdepartement Human Resources Münsterplatz 11 CH-4001 Basel
Weiterempfehlung
Drucken
Die Mobilität in Städten ist ein im wahrsten Sinne des Wortes bewegendes Thema. Dynamische Veränderungen bieten Perspektiven für eine äusserst interessante Tätigkeit in einem spannenden Umfeld. Engagieren Sie sich für eine stadtgerechte Mobilität in Basel. Das Amt für Mobilität sucht für die Abteilung Mobilitätsstrategie eine/n erfahrene/n
Projektleiter/in Verkehrsplanung & Pendlerfonds
80% - 100%
In dieser spannenden Funktion übernehmen Sie zwei Hauptaufgaben:
Als Projektleiter/in im Bereich Verkehrsplanung unterstützen Sie die erfolgreiche Einführung und den weiteren Ausbau des Veloverleihsystem Basels. Sie erarbeiten darüber hinaus nachhaltige und innovative Lösungen für das Mobilitätsmanagement und die Parkierungspolitik des Kantons Basel-Stadt.
Als Projektleiter/in des Pendlerfonds sind Sie für die Leitung und aktive Weiterentwicklung des schweizweit einmaligen Finanzierungsinstrumentes zuständig. Mit dem Pendlerfonds unterstützt der Kanton Basel-Stadt Projekte in der Agglomeration, die zu einem umweltfreundlichen Pendlerverkehr beitragen. Sie beurteilen die an den Fonds eingereichten Projekte, begleiten deren Umsetzung und entwickeln aktiv eigene Projektideen. In beiden Funktionen vertreten Sie den Kanton Basel-Stadt in regionalen und trinationalen Gremien.
Für diese Aufgaben erwarten wir einen Hochschulabschluss in den Bereichen Verkehrs- oder Raumplanung, Ingenieurwesen, Geografie oder in einem verwandten Fachgebiet, sowie mehrjährige Berufserfahrungen im Bereich Mobilität oder Verkehrsplanung. Sie sind konzeptionell stark, denken vernetzt und kreativ und arbeiten dabei strukturiert und wirkungsorientiert. Sie haben Freude an komplexen, grenzüberschreitenden Fragen und sind offen für pragmatische Lösungsansätze. Eine selbständige Arbeitsweise, ein sicheres und angenehmes Auftreten und gute Französischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Es erwartet Sie ein engagiertes, kollegiales Team und eine anspruchsvolle, vielseitige Tätigkeit im Dienste des Kantons und der trinationalen Agglomeration.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Simon Kettner, Leiter Mobilitätsstrategie, Tel. 061 267 81 19 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.