Das Kunstmuseum Basel beherbergt seit 1661 die älteste öffentliche Kunstsammlung der Welt und zählt international zu den renommiertesten Häusern seiner Art. Wir präsentieren spannende und abwechslungsreiche Ausstellungen und Programme in den drei Häusern Hauptbau, Neubau und Gegenwart. Mit über 230 Mitarbeitenden gehören wir zu den grössten Museen der Schweiz. Organisatorisch sind wir eine Dienststelle des Präsidialdepartements des Kantons Basel-Stadt.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Mitarbeiter/in Gebäudereinigung und Stv. Koordinator/in Gebäudeunterhalt
100%
Ihre Aufgaben
Sie sind verantwortlich für das Entsorgemanagement und helfen – wenn nötig – bei der täglichen Unterhaltsreinigung mit. In Ihrer Kompetenz liegt zudem die Bedienung von Stapler oder Ameise und der vorhandenen Hebefahrzeuge (Möglichkeit besteht für Weiterbildung). Zudem gehören die täglichen Kontrollgänge in Bezug auf Sauberkeit und Hygiene, die Gartenbewirtschaftung, die Lagerübersicht Reinigung und interne Lieferungen zu Ihren Aufgaben. Sie übernehmen bei Abwesenheit des Leiters Gebäudeunterhalt dessen Stellvertretung und regelmässige Pikettdienste.
Unsere Anforderungen
Wir erwarten langjährige Reinigungserfahrung sowie Erfahrung im Bedienen von Reinigungsmaschinen (Scheuersaugen etc.). Gute Deutsch- und EDV-Kenntnisse, Handwerkliches Geschick, Sozialkompetenz und Führungserfahrung in Reinigungsteams runden Ihr Profil ab.
Unser Angebot
Es erwarten Sie verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierten Team mit grossen Herausforderungen in einer anregenden und nicht alltäglichen Arbeitsumgebung.
Kontakt
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Patrick Broger, Leiter Gebäudeunterhalt, Tel.: 061 / 206 62 24, gerne zur Verfügung.
Fragen zu Ihrer Bewerbung und dem Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne Karin Hettinger, Telefon: +41 61 206 62 11, E-Mail: karin.hettinger@bs.ch
Bewerbung
Der schnellste Weg in unser Team ist die Onlinebewerbung. Sie können den Auswahlprozess beschleunigen, indem Sie uns Ihr Motivationsschreiben, Ihren Lebenslauf, relevante Zeugnisse sowie Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellungen elektronisch zukommen lassen.
Kanton Basel-Stadt: Präsidialdepartement Human Resources Marktplatz 9 CH-4051 Basel
Weiterempfehlung
Drucken
Das Kunstmuseum Basel beherbergt seit 1661 die älteste öffentliche Kunstsammlung der Welt und zählt international zu den renommiertesten Häusern seiner Art. Wir präsentieren spannende und abwechslungsreiche Ausstellungen und Programme in den drei Häusern Hauptbau, Neubau und Gegenwart. Mit über 230 Mitarbeitenden gehören wir zu den grössten Museen der Schweiz. Organisatorisch sind wir eine Dienststelle des Präsidialdepartements des Kantons Basel-Stadt.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Mitarbeiter/in Gebäudereinigung und Stv. Koordinator/in Gebäudeunterhalt
100%
Sie sind verantwortlich für das Entsorgemanagement und helfen – wenn nötig – bei der täglichen Unterhaltsreinigung mit. In Ihrer Kompetenz liegt zudem die Bedienung von Stapler oder Ameise und der vorhandenen Hebefahrzeuge (Möglichkeit besteht für Weiterbildung). Zudem gehören die täglichen Kontrollgänge in Bezug auf Sauberkeit und Hygiene, die Gartenbewirtschaftung, die Lagerübersicht Reinigung und interne Lieferungen zu Ihren Aufgaben. Sie übernehmen bei Abwesenheit des Leiters Gebäudeunterhalt dessen Stellvertretung und regelmässige Pikettdienste.
Wir erwarten langjährige Reinigungserfahrung sowie Erfahrung im Bedienen von Reinigungsmaschinen (Scheuersaugen etc.). Gute Deutsch- und EDV-Kenntnisse, Handwerkliches Geschick, Sozialkompetenz und Führungserfahrung in Reinigungsteams runden Ihr Profil ab.
Es erwarten Sie verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierten Team mit grossen Herausforderungen in einer anregenden und nicht alltäglichen Arbeitsumgebung.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Patrick Broger, Leiter Gebäudeunterhalt, Tel.: 061 / 206 62 24, gerne zur Verfügung.
Fragen zu Ihrer Bewerbung und dem Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne Karin Hettinger, Telefon: +41 61 206 62 11, E-Mail: karin.hettinger@bs.ch
Der schnellste Weg in unser Team ist die Onlinebewerbung. Sie können den Auswahlprozess beschleunigen, indem Sie uns Ihr Motivationsschreiben, Ihren Lebenslauf, relevante Zeugnisse sowie Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellungen elektronisch zukommen lassen.