Das Kunstmuseum Basel beherbergt seit 1661 die älteste öffentliche Kunstsammlung der Welt und zählt international zu den renommiertesten Häusern seiner Art. Wir präsentieren spannende und abwechslungsreiche Ausstellungen und Programme in den drei Häusern Hauptbau, Neubau und Gegenwart. Mit über 230 Mitarbeitenden gehören wir zu den grössten Museen der Schweiz. Organisatorisch sind wir eine Dienststelle des Präsidialdepartements des Kantons Basel-Stadt.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung
Eine/n Kunstvermittler/in für französische Vermittlungsformate
Auftragsverhältnis auf Honorarbasis
Ihre Aufgaben
Durchführung von Vermittlungsformaten und -veranstaltungen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien, VIP-Gäste in französischer Sprache inSammlungs-, Sonder- und Wechselausstellungen.
Führungen und Vermittlungsformate für Schulklassen in französischer Sprachen für die Sammlungs-, Sonder- und Wechselausstellungen sowie Formate, die das Museum als sozialen Ort verstehen.
Mitarbeit und Konzeption von offenen Vermittlungsformaten, Familientag und Museumsnacht.
Unsere Anforderungen
Sie haben einen Master in Art Education, Curatorial Studies Fine Arts, Kunstgeschichte oder einen vergleichbaren Studienabschluss und verfügen über mehrjährige Erfahrung in institutioneller Vermittlungsarbeit. Sie sprechen fliessend Deutsch und verfügen über Kenntnisse der Französischen Sprache auf C2 Niveau.Darüber hinaus sind Sie eine initiative, kommunikative und selbständige Persönlichkeit, die sich für Vermittlung als Praxis, aktuelle Diskurse und neue fachdidaktischen Methoden, dialogische Führungen und innovative gestalterischen Umsetzungen begeistert.
Unser Angebot
Sie übernehmen eine zentrale Rolle und vielfältige, anspruchsvolle Aufgaben in einem der führenden Museen Europas, arbeiten in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre sowie einem internationalen Umfeld. Wie bieten Ihnen ein Auftragsverhältnis auf Honorarbasis mit Abrechnung auf Stundenlohnbasis gemäss den geltenden Richtlinien des Kantons Basel-Stadt für Aufträge.
Kontakt
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Hannah Horst, Leiterin Bildung und Vermittlung (Tel. +41 61 206 62 88) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung.
Fragen zu Ihrer Bewerbung und dem Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne Jan Tauchert, Telefon: +41 61 267 66 24, E-Mail: jan.tauchert@bs.ch
Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Kanton Basel-Stadt: Präsidialdepartement Human Resources Marktplatz 9 CH-4051 Basel
Weiterempfehlung
Drucken
Das Kunstmuseum Basel beherbergt seit 1661 die älteste öffentliche Kunstsammlung der Welt und zählt international zu den renommiertesten Häusern seiner Art. Wir präsentieren spannende und abwechslungsreiche Ausstellungen und Programme in den drei Häusern Hauptbau, Neubau und Gegenwart. Mit über 230 Mitarbeitenden gehören wir zu den grössten Museen der Schweiz. Organisatorisch sind wir eine Dienststelle des Präsidialdepartements des Kantons Basel-Stadt.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung
Eine/n Kunstvermittler/in für französische Vermittlungsformate
Auftragsverhältnis auf Honorarbasis
Durchführung von Vermittlungsformaten und -veranstaltungen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien, VIP-Gäste in französischer Sprache inSammlungs-, Sonder- und Wechselausstellungen.
Führungen und Vermittlungsformate für Schulklassen in französischer Sprachen für die Sammlungs-, Sonder- und Wechselausstellungen sowie Formate, die das Museum als sozialen Ort verstehen.
Mitarbeit und Konzeption von offenen Vermittlungsformaten, Familientag und Museumsnacht.
Sie haben einen Master in Art Education, Curatorial Studies Fine Arts, Kunstgeschichte oder einen vergleichbaren Studienabschluss und verfügen über mehrjährige Erfahrung in institutioneller Vermittlungsarbeit. Sie sprechen fliessend Deutsch und verfügen über Kenntnisse der Französischen Sprache auf C2 Niveau.Darüber hinaus sind Sie eine initiative, kommunikative und selbständige Persönlichkeit, die sich für Vermittlung als Praxis, aktuelle Diskurse und neue fachdidaktischen Methoden, dialogische Führungen und innovative gestalterischen Umsetzungen begeistert.
Sie übernehmen eine zentrale Rolle und vielfältige, anspruchsvolle Aufgaben in einem der führenden Museen Europas, arbeiten in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre sowie einem internationalen Umfeld. Wie bieten Ihnen ein Auftragsverhältnis auf Honorarbasis mit Abrechnung auf Stundenlohnbasis gemäss den geltenden Richtlinien des Kantons Basel-Stadt für Aufträge.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Hannah Horst, Leiterin Bildung und Vermittlung (Tel. +41 61 206 62 88) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung.
Fragen zu Ihrer Bewerbung und dem Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne Jan Tauchert, Telefon: +41 61 267 66 24, E-Mail: jan.tauchert@bs.ch
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.