Leiter/-in BMA Zytologie
per 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung
80% - 100%
Wir sind ein diagnostischer Dienstleistungsbetrieb für Patienten und Patientinnen im Kantonsspital Winterthur, aus Spitälern der Umgebung sowie für Patienten und Patientinnen von niedergelassenen Spezialisten und Allgemeinpraktikern.
Das sind deine Aufgaben
- Fachliche und personelle Führung eines eingespielten Teams von sechs biomedizinischen Analytikern und Analytikerinnen
- Materialverarbeitung im Labor unter Sicherstellung und Einhaltung von Qualitätsstandards und -verfahren
- Mikroskopische Diagnostik exfoliativer extragenitaler sowie gynäkologischer Zytologie und Feinnadelpunktionszytologie
- Übernahme der Assistenz im Punktionsambulatorium der Klinischen Zytopathologie und enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern (Rapid On-Site Evaluation (ROSE) / bed-side Assistance für Feinnadelpunktionen)
- Betreuung und Förderung der Weiterentwicklung unserer Studierenden BMA HF
Das qualifiziert dich für diese Stelle
- Du verfügst über einen Abschluss als Biomedizinische/-r Analytiker/-in HF / Experte/-in oder eine äquivalente Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung in der Zytologie
- Idealerweise hast du bereits einen Ausbilderausweis (SVEB)
- Eigenverantwortlichkeit und innovatives Denken konntest du bereits unter Beweis stellen
- Deine kommunikativen Skills kannst du gewinnbringend im Team einbringen
Unser Angebot
- Breites diagnostisches Spektrum mit Schnittstellen zur HPV Diagnostik und Molekularpathologie
- Ab 2025 erwartet dich ein modernes und neu gebautes Zytologie Labor
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- sehr gute Benefits und eine sehr gute berufliche Vorsorge
- Motiviertes und leistungsfähiges Team
- Spannende interne und externe laufbahnfördernde Fortbildungen
Wünschst du weitere Auskünfte?
Bitte wende dich an:
Herr PD Dr. med. P. Bode
Institutsleiter und Chefarzt
Institut für Pathologie
Tel. +41 52 266 25 01
Institutsleiter und Chefarzt
Institut für Pathologie
Tel. +41 52 266 25 01
Wir freuen uns auf deine vollständige Online Bewerbung.
Deine Vorteile am KSW

Arbeitszeit / Ferien
Mindestens 26 Tage Ferien pro Jahr – für alle Mitarbeitenden. Teilzeit, flexible und gleitende Arbeitszeiten, Home-Office und unbezahlte Urlaube – wir finden gemeinsam eine passende Lösung.

Fort- und Weiterbildungen
Jährlich 40 überfachliche und 50 fachliche Fortbildungen – nutze das breite Angebot.

KSW-Kultur
Wir haben ein Zeichen für eine unkomplizierte Zusammenarbeit gesetzt: seit dem 1. Januar 2020 sind wir im KSW alle per "Du".

Vorsorge
Mitarbeitende vom KSW profitieren von sehr guten Sozialleistungen. So liegt die Pensionskassenlösung mit der BVK weit über dem gesetzlichen Minimum.

Gesundheit
Interne Trainingsmöglichkeiten, Vergünstigungen auf Fitness-Abos, in Apotheken sowie bei den beliebtesten Krankenkassen - profitieren Sie von einem umfassenden Angebot für Ihre Gesundheit.