Ihre Aufgaben
- Verantwortung und Durchführungdes ergotherapeutischen Angebotes auf der Spezialstation für Traumafolgestörungen am Standort Winterthur Klinik Schlosstal
- Klientenzentrierte und betätigungsorientierte Ergotherapie im Einzel- und Gruppensetting
- Interesse und Engagement für die Arbeit mit Menschen mit Traumafolgestörungen
- Aktive Mitarbeit in der multiprofessionellen Zusammenarbeit
- Durchführung evidenzbasierter ergotherapeutischer Assessments und Behandlungen
- Umsetzung des Fachkonzepts der Fachgruppe Ergotherapie im multiprofessionellen Team
Ihr Profil
- Abschluss in Ergotherapie HF/FH (Anerkennungsnachweis bei ausländischen Diplomen)
- Erfahrung im Fachbereich der Psychiatrie
- Erfahrung in der Behandlung von Menschen mit Traumafolgestörungen ist von Vorteil
- Interesse und Freude an der Arbeit mit Menschen in psychischen Krisensituationen
- Teamfähige, belastbare und reflexionsfähige Persönlichkeit
- Hohe Selbständigkeit und Flexibilität
Unser Angebot
- Viel Eigenverantwortung für die ergotherapeutische Behandlung
- Ein kompetentes und motiviertes Fachteam und ein multiprofessionelles und kollegiales Umfeld
- Regelmässige interprofessionelle und berufsspezifische Supervisionen sowie Fachaustausch
- Wir ermöglichen bedarfsspezifische Fort- und Weiterbildungen
- Wir bieten eine eigene Kinderkrippe, ein Personalrestaurant und Entlöhnung gemäss kantonalen Richtlinien
Eintritt
Per 1. April 2024 oder nach Vereinbarung
Ihr Kontakt
Julia Meier, Fachgruppenleiterin Ergotherapie, Tel. +41 52 264 28 61, julia.meier@ipw.ch
Daniela Komnik, Fachgruppenleiterin Ergotherapie, Tel. +41 52 264 35 30, daniela.komnik@ipw.ch
Daniela Komnik, Fachgruppenleiterin Ergotherapie, Tel. +41 52 264 35 30, daniela.komnik@ipw.ch
Ihre Bewerbung
Wir berücksichtigen keine Dossiers von Personalvermittlern