Für unsere Akut-Tagesklinik für Erwachsene in Bülach suchen wir Sie

Fachpsychologin / Fachpsychologe 60 - 80%

Aufgaben

  • Führen von einzel- und gruppentherapeutischen Behandlungen sowie von Indikationsgesprächen
  • Behandlung von Menschen mit dem ganzen Spektrum psychiatrischer Erkrankungen in enger Zusammenarbeit mit dem interprofessionellen Team
  • Verlässliche Zusammenarbeit mit internen und externen Netzwerkpartnern sowie Führen von Angehörigengesprächen
  • Supervision von Psychologinnen/Psychologen in Weiterbildung
  • Konzept- und Projektarbeit

Profil

  • Eidgenössisch anerkannter Fachtitel in Psychotherapie oder weit fortgeschrittene Psychotherapie-Weiterbildung
  • Mehrjährige klinische Berufserfahrung in psychiatrischer oder psychosomatischer Behandlung, vorzugsweise tagesklinische Erfahrung
  • Fähigkeit zu selbstständiger und reflektierter Tätigkeit im interprofessionellen Team
  • Teamfähigkeit, Sozialkompetenz, Humor und Belastbarkeit

Angebot

  • Inspirierendes und von gegenseitigem Respekt getragenes Arbeitsklima in einem dynamischen interprofessionellen, motivierten Team
  • Interessante, vielseitige Arbeit mit hoher Selbstständigkeit
  • Regelmässige Supervision und Unterstützung durch Ärztliche und Therapeutische Leitung
  • Interne Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen sowie breite Supervisionsmöglichkeiten

Eintritt

Per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung, befristet für ein Jahr 

Ihr Kontakt

Frau Dr. phil. Caroline Dreher, Oberpsychologin, T +41 52 264 32 00
Frau lic phil. Franziska Kubat, Oberpsychologin, T + 41 52 264 32 00
Herr Joachim Lotze, Leitender Arzt / Angebotsleiter, T. +41 52 264 32 00

Bewerbung

Wir berücksichtigen keine Dossiers von Personalvermittlern
Jetzt bewerben
Für unsere Akut-Tagesklinik für Erwachsene in Bülach suchen wir Sie

Fachpsychologin / Fachpsychologe 60 - 80%

  • Führen von einzel- und gruppentherapeutischen Behandlungen sowie von Indikationsgesprächen
  • Behandlung von Menschen mit dem ganzen Spektrum psychiatrischer Erkrankungen in enger Zusammenarbeit mit dem interprofessionellen Team
  • Verlässliche Zusammenarbeit mit internen und externen Netzwerkpartnern sowie Führen von Angehörigengesprächen
  • Supervision von Psychologinnen/Psychologen in Weiterbildung
  • Konzept- und Projektarbeit
  • Eidgenössisch anerkannter Fachtitel in Psychotherapie oder weit fortgeschrittene Psychotherapie-Weiterbildung
  • Mehrjährige klinische Berufserfahrung in psychiatrischer oder psychosomatischer Behandlung, vorzugsweise tagesklinische Erfahrung
  • Fähigkeit zu selbstständiger und reflektierter Tätigkeit im interprofessionellen Team
  • Teamfähigkeit, Sozialkompetenz, Humor und Belastbarkeit
  • Inspirierendes und von gegenseitigem Respekt getragenes Arbeitsklima in einem dynamischen interprofessionellen, motivierten Team
  • Interessante, vielseitige Arbeit mit hoher Selbstständigkeit
  • Regelmässige Supervision und Unterstützung durch Ärztliche und Therapeutische Leitung
  • Interne Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen sowie breite Supervisionsmöglichkeiten
Per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung, befristet für ein Jahr 
Frau Dr. phil. Caroline Dreher, Oberpsychologin, T +41 52 264 32 00
Frau lic phil. Franziska Kubat, Oberpsychologin, T + 41 52 264 32 00
Herr Joachim Lotze, Leitender Arzt / Angebotsleiter, T. +41 52 264 32 00
Wir berücksichtigen keine Dossiers von Personalvermittlern
Jetzt bewerben