Logo
Kanton Zürich
Baudirektion
Amt für Landschaft und Natur

Lehrstelle als Gärtner/in Pflanzenproduktion EFZ, Winkel 2026

Hast du eine Leidenschaft für Pflanzen und Bäume und willst sie zu deinem Beruf machen? Stell dir vor, dein Arbeitsplatz ist ein Ort im Grünen und in der Natur - statt Bildschirmzeit gibt es bei uns Erde zwischen den Fingern und frische Luft. Während der Ausbildung zur/zum Gärtner/in EFZ Fachrichtung Pflanzenproduktion im Forstpflanzgarten Finsterloo lernst du wie man Pflanzen pflegt und wie man sie mit Fingerspitzengefühl grosszieht. 
Du lernst sämtliche Produktionsschritte von der Samenernte bis zum Alleebaum. Du bereitest den Boden im Freien oder im Gewächshaus optimal vor und säst, pflanzt, düngst und pflegst – mit viel Wissen, Sorgfalt und Liebe zur Natur. Du berätst Kundinnen und Kunden bei der Wahl der passenden Pflanzen. Du ziehst neue Pflanzen aus Stecklingen oder Samen und setzt sie in Erde, Gefässe oder Säcke ein. Damit alles gut wächst, bindest du Pflanzen auf, setzt sie um und schützt sie vor Schädlingen und Krankheiten.
Für diese Aufgaben benötigst du ein gutes Gespür für die Natur, handwerkliches Geschick und ein hohes Verantwortungsbewusstsein. Wenn du körperlich belastbar bist, gerne im Freien arbeitest und Deutsch in Wort und Schrift beherrschst, bist du bei uns genau richtig.
Bist du bereit für den Einstieg in die Arbeitswelt? Als Gärtner/in EFZ erhältst du bei uns eine fundierte, praxisnahe Ausbildung, die dich bestens auf deine berufliche Zukunft vorbereitet.
Remo Meisterhans ist Vorarbeiter und Berufsbildner im Forstpflanzgarten Finsterloo. Für deine Fragen steht er gerne zur Verfügung: +41 43 258 80 38. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung.
Dein neues Umfeld: www.wald.kanton.zh.ch, weitere Stellen: www.zh.ch/jobs.  

nutzen – schützen – befähigen
Logo
Kanton Zürich
Baudirektion
Amt für Landschaft und Natur

Lehrstelle als Gärtner/in Pflanzenproduktion EFZ, Winkel 2026

Hast du eine Leidenschaft für Pflanzen und Bäume und willst sie zu deinem Beruf machen? Stell dir vor, dein Arbeitsplatz ist ein Ort im Grünen und in der Natur - statt Bildschirmzeit gibt es bei uns Erde zwischen den Fingern und frische Luft. Während der Ausbildung zur/zum Gärtner/in EFZ Fachrichtung Pflanzenproduktion im Forstpflanzgarten Finsterloo lernst du wie man Pflanzen pflegt und wie man sie mit Fingerspitzengefühl grosszieht. 
Du lernst sämtliche Produktionsschritte von der Samenernte bis zum Alleebaum. Du bereitest den Boden im Freien oder im Gewächshaus optimal vor und säst, pflanzt, düngst und pflegst – mit viel Wissen, Sorgfalt und Liebe zur Natur. Du berätst Kundinnen und Kunden bei der Wahl der passenden Pflanzen. Du ziehst neue Pflanzen aus Stecklingen oder Samen und setzt sie in Erde, Gefässe oder Säcke ein. Damit alles gut wächst, bindest du Pflanzen auf, setzt sie um und schützt sie vor Schädlingen und Krankheiten.
Für diese Aufgaben benötigst du ein gutes Gespür für die Natur, handwerkliches Geschick und ein hohes Verantwortungsbewusstsein. Wenn du körperlich belastbar bist, gerne im Freien arbeitest und Deutsch in Wort und Schrift beherrschst, bist du bei uns genau richtig.
Bist du bereit für den Einstieg in die Arbeitswelt? Als Gärtner/in EFZ erhältst du bei uns eine fundierte, praxisnahe Ausbildung, die dich bestens auf deine berufliche Zukunft vorbereitet.
Remo Meisterhans ist Vorarbeiter und Berufsbildner im Forstpflanzgarten Finsterloo. Für deine Fragen steht er gerne zur Verfügung: +41 43 258 80 38. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung.
Dein neues Umfeld: www.wald.kanton.zh.ch, weitere Stellen: www.zh.ch/jobs.  

nutzen – schützen – befähigen
Video