Kanton Zürich
Direktion der Justiz und des Innern
Justizvollzug und Wiedereingliederung
Stellvertretung der Gefängnisleitung 80 - 100%
Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) ist Teil der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich und beschäftigt rund 1'400 Frauen und Männer mit vielfältigen Berufsprofilen. Das JuWe ist für den Straf- und Massnahmenvollzug sowie die Durchführung der verschiedenen Haftarten verantwortlich. Für die Mitarbeitenden des JuWe ist die erfolgreiche soziale Wiedereingliederung von straffällig gewordenen Menschen und die Verhinderung von Rückfällen von besonderer Bedeutung.
Die Hauptabteilung Untersuchungsgefängnisse Zürich (UGZ) - eine von sieben Hauptabteilungen des JuWe - betreibt aktuell sieben Gefängnisse für Untersuchungs- und Sicherheitshaft. Zwei davon, die Gefängnisse Limmattal und Horgen, haben sich zusammengetan und bieten Platz für insgesamt 121 Insassen.
Zur Verstärkung von unserer Geschäftsleitung suchen wir per 01.05.2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte, dynamische, organisationsstarke, flexible und humorvolle Persönlichkeit als Stellvertretende Gefängnisleitung mit Standortverantwortung für das Gefängnis Limmattal.
Sie sind engagiert, organisationsstark sowie verantwortungsbewusst und möchten in einem gesellschaftlich relevanten Umfeld arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die Hauptabteilung Untersuchungsgefängnisse Zürich (UGZ) - eine von sieben Hauptabteilungen des JuWe - betreibt aktuell sieben Gefängnisse für Untersuchungs- und Sicherheitshaft. Zwei davon, die Gefängnisse Limmattal und Horgen, haben sich zusammengetan und bieten Platz für insgesamt 121 Insassen.
Zur Verstärkung von unserer Geschäftsleitung suchen wir per 01.05.2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte, dynamische, organisationsstarke, flexible und humorvolle Persönlichkeit als Stellvertretende Gefängnisleitung mit Standortverantwortung für das Gefängnis Limmattal.
Sie sind engagiert, organisationsstark sowie verantwortungsbewusst und möchten in einem gesellschaftlich relevanten Umfeld arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Das ist Ihr Wirkungsbereich
- Prägung einer Betriebs- und Führungskultur, in der die Beziehung zu den Menschen sachlich, reflektiert, verbindlich, konsequent respektvoll gestaltet und gelebt wird
- Zu Ihrem Arbeitsfeld gehört primär das Gefängnis Limmattal mit den Bereichen Vollzug, Infrastruktur, Sicherheitszentrale und des Arbeitsbetrieb. Die Bereiche gestalten Sie in der Rolle als vorgesetzte Person der jeweiligen Gruppenleiter*innen und als Vertreter der Gefängnisleitung
- Als Geschäftsleitungsmitglied sind Sie massgeblich an der strategischen Ausrichtung sowie der Team- und Organisationsentwicklung beteiligt
- Ihr Führungsstil ist partizipativ, kooperativ sowie partnerschaftlich und richtet sich nach den Führungsgrundsätzen «zutrauen, loslassen, experimentieren»
- Sie unterstützen die Gefängnisleitung in organisatorischen und administrativen Belangen und im Disziplinarwesen
- Im Rahmen von Öffentlichkeitsarbeit unterstützen sie die Gefängnisleitung bei Führungen und vertreten die Werte des Gefängnis Limmattal und der UGZ nach aussen
Das bringen Sie mit
- Eine abgeschlossene Grundausbildung im Justizvollzug oder eine Ausbildung im rechtlichen, sozialen oder psychiatrischen Bereich mit zusätzlicher Qualifikation in Führung, Prozess- oder Organisationsmanagement
- Sie haben mehrere Jahre Berufserfahrung im Justizvollzug und konnten bereits fundierte Führungserfahrung in einer leitenden operativen Position sammeln
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse psychischer Krankheitsbilder
- Nebst einer abgeschlossenen Ausbildung im rechtlichen, sozialen oder psychiatrischen Bereich verfügen Sie über Qualifikationen im Bereich Führung, Prozess- oder Organisationsmanagement
- Fähigkeit, mit dem eigenen Verhalten eine Kultur der gegenseitigen Unterstützung und des gemeinsamen Lernens zu fördern
- Ihre hohe Sozialkompetenz, emotionale Stabilität, Eigeninitiative und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus
- Sie arbeiten gerne in einem interdisziplinären sowie abwechslungsreichen Umfeld und besitzen ein hohes Mass an lösungsorientiertem Denken auch über Ihren Verantwortungsbereich hinaus
- Sie besitzen die Fähigkeit agil zwischen den operativen und strategischen Aufgabenbereichen zu wechseln
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse, Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
- Sie sind mindestens 25 Jahre alt und haben einen einwandfreien Leumund
Das ist das Besondere dieser Stelle
- Interessante und vielseitige Schnittstellentätigkeiten mit eigenem Verantwortungsbereich
- Ein motiviertes und dynamisches Kaderteam
- Geregelte Arbeitszeiten, Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien und ein breit gefächertes Aus- und Weiterbildungsangebot
- Ein zentral gelegener, mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbarer Arbeitsort in Dietikon
Ihre Bewerbung
Machen Sie mit uns den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn und schicken Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Tool. Wir freuen uns auf Sie!
Noch Fragen zur Tätigkeit? Gerne ist Daniel Bosshart Leiter Gefängnis Limmattal und Gefängnis Horgen, unter 043 258 21 00 oder 043 258 15 51 für Sie da.
Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen, Laurine Savoy, Team Rekrutierung & Assessment, unter 043 258 34 59.
Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Rekrutierungsprozess und zur Anstellung im JuWe sind unter Arbeiten bei JuWe | Kanton Zürich zu finden.
Noch Fragen zur Tätigkeit? Gerne ist Daniel Bosshart Leiter Gefängnis Limmattal und Gefängnis Horgen, unter 043 258 21 00 oder 043 258 15 51 für Sie da.
Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen, Laurine Savoy, Team Rekrutierung & Assessment, unter 043 258 34 59.
Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Rekrutierungsprozess und zur Anstellung im JuWe sind unter Arbeiten bei JuWe | Kanton Zürich zu finden.