Header

Zur Verstärkung unseres Recruiting Teams suchen wir ab 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung befristet für 12 Monate eine motivierte Kollegin oder Kollegen als

Hochschulpraktikantin/Hochschulpraktikant Recruiting 80-100%

Icon
Vielfältige Beziehungen
In unserer Zusammenarbeit treffen wir auf Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen.
Icon
Dienstleister für Dienstleister
Als Team arbeiten wir interprofessionell zusammen und erbringen unsere Dienstleistungen auf hohem Niveau.
Icon
Ausgeglichen weiterkommen
Die täglichen Herausforderungen gelingen uns Dank einer guten Balance zwischen Arbeit und Freizeit.
Icon
Mehr als nur schön
Nicht nur die Lage unseres Arbeitsortes ist schön. Wir haben eine Arbeitgeberin mit rundum guten Arbeitsbedingungen.

Über uns

Die Schweizerische Epilepsie-Stiftung (EPI) ist ein Mehrspartenunternehmen. Sie umfasst das EPI WohnWerk, die Oberstufenschule Lengg, die Schenkung Dapples, ein Seminarzentrum mit Restaurant und die EPI Zentralen Dienste. Ausserdem bildet die Schweizerische Epilepsie-Stiftung gemeinsam mit einer anderen Stiftung die Trägerschaft der Klinik Lengg AG, mit je einer Klinik für Epileptologie und Neurorehabilitation. Rund 1000 Mitarbeitende setzen sich für diese sozialen Aufgaben ein. Das Areal liegt am Stadtrand von Zürich, mit einer traumhaften Aussicht auf den nahegelegenen Zürichsee und die Alpen.

Der vielfältige Tag

  • Allgemeine administrative Unterstützung des Recruiting Teams im Tagesgeschäft wie Koordination und Planung von Interviews als auch Organisation von Meetings
  • Pflege und Bewirtschaftung der Bewerbungsdatenbank, E-Mail-Postfächer und der Dokumentenablage
  • Unterstützung und Mithilfe bei Recruiting-Events wie dem Einführungstag, Lunch & Learn Terminen oder Schulungen für Vorgesetzte
  • Mitwirkung in Gesprächen im Rahmen des Onboardings direkt mit unseren neuen Mitarbeitenden
  • Mitwirkung in HR-Projekten und Prozessoptimierung

Ihre vielfältigen Talente

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium mit Schwerpunkt Wirtschafts-, Sozialwissenschaften, Arbeits- und Organisationspsychologie oder einem vergleichbaren Fachgebiet
  • Dienstleistungsorientierung und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie Freude an der Zusammenarbeit im Team
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, analytisches Denkvermögen und lösungsorientierter Denkansatz
  • Sehr gute MS Office Kenntnisse und fliessende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Ihre Chance

In der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung begegnest du unterschiedlichen Berufs- und Anspruchsgruppen, welche deine Arbeit täglich bereichern.
Durch deine eigenen Ideen und Beiträge gestaltest du deine Arbeit aktiv mit und leistest dadurch einen wertvollen Beitrag in einem sinnstiftenden Umfeld.
Du kannst dich auf eine fortschrittliche Arbeitgeberin mit rundum guten Arbeitsbedingungen und einer gesunden Pensionskasse verlassen.
Klicken Sie hier und bewerben Sie sich direkt online:
Jetzt online bewerben
Haben Sie Fragen zu dieser Stelle? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf:
Auskünfte zum Stellenprofil
Claudia Kaiser
Leiterin Human Resources
+41 44 387 62 10
Auskünfte zum Bewerbungsprozess
Ha Vy Vu
Praktikantin Rekrutierung
+41 44 387 62 23

Human Resources

Unser HR Team, bestehend aus den Fachbereichen Services, Rekrutierung und Beratung unterstützt und begleitet Führungskräfte und Mitarbeitende in allen HR relevanten Fragestellungen.