Kanton Zürich
Baudirektion
Amt für Landschaft und Natur
Praktikant/-in Fachstelle Bodenschutz, Schwerpunkt Bodenüberwachung 100%
Den Berufsalltag erleben.
Die Fachstelle Bodenschutz sorgt dafür, dass unsere Böden gesund und funktionsfähig bleiben. Sie setzt beim Bauen Auflagen zum sachgerechten Umgang mit Boden und zur Verwertung von abgetragenem Boden durch. Sie betreibt ein Netz von Standorten, um Bodenveränderungen frühzeitig feststellen und notwendige Massnahmen einleiten zu können. Zudem stellt sie den verschiedenen Akteuren Informationen und Hilfsmittel zur Verfügung, etwa in Form von digitalen Karten, damit diese effizient und im Sinne des Bodenschutzes handeln können.
Die Fachstelle Bodenschutz sorgt dafür, dass unsere Böden gesund und funktionsfähig bleiben. Sie setzt beim Bauen Auflagen zum sachgerechten Umgang mit Boden und zur Verwertung von abgetragenem Boden durch. Sie betreibt ein Netz von Standorten, um Bodenveränderungen frühzeitig feststellen und notwendige Massnahmen einleiten zu können. Zudem stellt sie den verschiedenen Akteuren Informationen und Hilfsmittel zur Verfügung, etwa in Form von digitalen Karten, damit diese effizient und im Sinne des Bodenschutzes handeln können.
Ab Herbst 2023 bieten wir ein Vollzeitpraktikum für 6 Monate an (Start ab 1. September oder 1. Oktober). Es erwarten Sie abwechslungsreiche Tätigkeiten bei der Kantonalen Bodenüberwachung. Im Feld unterstützen Sie tageweise das Team bei der Bodenprobenahme, im Labor bereiten Sie die Proben zur Analyse auf und führen diese durch. Im Büro warten wechselnde Aufgaben im Zusammenhang mit der Datenpflege, Auswertung und Berichterstattung auf Sie. Das Praktikum richtet sich an Studierende in einem höheren Semester im Umweltbereich mit Kenntnissen in Bodenkunde und der Bereitschaft zu körperlicher Arbeit im Feld. Labor-, R- und ArcGIS-Kenntnisse sind von Vorteil.
Startklar? Während eines Praktikums in der Baudirektion übernehmen Sie interessante und herausfordernde Aufgaben in Ihrem persönlichen Fachbereich und erleben den Berufsalltag hautnah. Der Arbeitsplatz befindet sich nur wenige Minuten vom Hauptbahnhof entfernt.
Andreas Gubler ist Sektionsleiter Bodenüberwachung und vielleicht Ihr künftiger Praktikumsbegleiter. Er ist für Ihre konkreten Fragen da: 043 259 31 29. Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung. Ihr neues Umfeld: www.zh.ch/boden, weitere Stellen: www.zh.ch/jobs.
nutzen – schützen – befähigen
nutzen – schützen – befähigen